News aus der Region
Baden in der Region
Es geht so und so REGION. In Berliner Freibädern kommt es immer wieder zu Konflikten. In der Vergangenheit wurden deshalb im Prinzenbad und im Columbiabad in Berlin Kreuzberg Lotsen eingestellt.weiterlesen
Kapitalzuschuss für Bauhof
Gemeindevertretung soll Finanzspritze beschließen STAHNSDORF. Für Stahnsdorf teuer, der gemeinsame Bauhof. Nun müssen von allen drei Gemeinden in TKS 15,7 Millionen reingebuttert werden, damit ein Neubau im Gewerbegebiet Stahnsdorf auchweiterlesen
Ost-West-Achse gesperrt
Bauarbeiten bis August REGION. Zwischen der Warthestraße in Teltow und der Wilhelm-Külz-Straße in Stahnsdorf bis Höhe Stahnsdorfer Hof wird in der Zeit vom 07.07.2022 bis zum 21.08.2022 die Straße wegenweiterlesen
Für mich soll’s rote Rosen regnen
Ein musikalisches Portrait STEGLITZ. Geboren am 28.12.1925 in Ulm und aufgewachsen in Berlin, wo sie am 1.2.2002 verstarb, gehört die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef zu den wenigen deutschenweiterlesen
Am Wochenende Kleinmachnower Zeitzeugenprojekt
Filme über die jüngste Vergangenheit KLEINMACHNOW. Das Kleinmachnower Zeitzeugenprojekt von Regisseur Hans Schimkönig umfasst mittlerweile 24 Interviewfilme An diesem Wochenende werden im Jägerstieg 2, zukünftiges Kleinmachnow Museum, in Kleinmachnow verschiedeneweiterlesen
Abou Chaker bleibt in Kleinmachow
Sohn ersteigert Anwesen KLEINMACHNOW. Es ist kein ganz neues Phänomen, dass halbseidene Existenzen, die auf nicht ganz nachvollziehbare Art zu Geld gekommen sind, sich gerne dort einkaufen, wo die Reichenweiterlesen
Überlaufbecken Brandenburg
Berliner Wohnbauunternehmen wollen immer mehr in Brandenburg bauen BRANDENBURG. Die B.Z. meldet, dass die Bautätigkeiten der landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen im Umland immer stärker werden. Der Grund: Zu wenig Bauflächen inweiterlesen
Tag der Architektur
Kleinmachnower Projekt ausgewählt KLEINMACHOW. Für den Tag der Architektur, der dieses Jahr am 26. Juni 2022 stattfindet, hat eine Jury der Brandenburgischen Architektenkammer, auch in unserer Region ein außerordentliches Objektweiterlesen
Staugefahr in Kleinmachnow
KLEINMACHNOW. Wie der RBB berichtet droht auf der A115 Dauerstau. Der Grund: Die Autobahn wird seit Pfingsten zwischen Kleinmachnow und Dreilinden erneuert. Bis Oktober sind in Fahrtrichtung Berlin nur zweiweiterlesen
Pfingstkonzert in Güterfelde
GÜTERFELDE. Bei perfektem Wetter fand gestern endlich wieder das traditionelle Pfingstkonzert in Güterfelde statt. Gespielt wurde Dixie, dargeboten wurden Tanzeinlagen des Teltower Karnevalvereins. Gekommen waren circa 200 Güterfelder, aber auchweiterlesen
Erstes Treffen Pro Stahnsdorf
Bürgerinitiative ist S-Bahn kritisch STAHNSDORF. Am Freitag vor Pfingsten traf sich zum ersten Mal die BI Pro Stahnsdorf. Mit dabei: die Initiative „Schützt die Buschwiesen“ aus Teltow. Wie Bernd Kuhnertweiterlesen
Friedrich-Weißler-Platz Neugestaltung
Umbau schon 2023? STAHNSDORF. Friedrich Weißler, der für die Bekennende Kirche in Deutschland arbeitete, wurde 1937 Opfer des verbrecherischen Systems der Nationalsozialisten. Die Umstände seiner Ermordung im Konzentrationslager durch dieweiterlesen
Der Wannsee-Reaktor braucht neues Lager
Vor Ort noch viel Atommüll WANNSEE. Der erste Berliner Experimentier-Reaktor in Wannsee trägt ironischerweise die Abkürzung BER. Seit 2019 ist der Betrieb für Forschungszwecke ausgesetzt. Doch man kann die Anlageweiterlesen
Investition in den Katastrophenschutz
Bis 2023 acht Alarmsirenen auf Gebäuden und Masten TELTOW. Die Stadt Teltow verbessert ihren Katastrophen- und Bevölkerungsschutz mit dem Aufbau neuer Alarmsirenen. Die ersten beiden Anlagen auf dem Schlauchturm derweiterlesen
Mit Klotzbeuten Wildbienen fördern
Zum Stahnsdorfer Waldorfkindergarten gehört ein Zeidler-Garten – zur historischen Honiggewinnung STAHNSDORF. Es summt und lacht am Teltowkanal: Auf dem Grundstück des Waldorf-Kindergartens neben der Kleinmachnower Schleuse ist ein kleiner Abenteuerwaldweiterlesen
BI gegen die S-Bahn
Kritiker treffen sich im Castagno STAHNSDORF. Während viele Stahnsdorfer Politiker für die S-Bahn zu sein scheinen, gibt es in Stahnsdorf auch Angst vor den Folgen eines Endbahnhofes in der Kommune.weiterlesen
Event in der Waldschänke
Pfingstmontag ist Flohmarkt STAHNSDORF. Das ehemalige Gasthaus „Waldschänke“ in Stahnsdorf wird am Pfingstmontag, den 06.06.2022, zum „Marktplatz Waldschänke“. Lange stand das alte Gebäude mit seinen vielen Anbauten, den Remisen undweiterlesen
Ideenwettbewerb „Röthepfuhl“
Ortsbeirat Ruhlsdorf lud zur Bürgerversammlung ein TELTOW/RUHLSDORF. Der Röthepfuhl und sein näheres Umfeld sind nicht nur für die Bewohner des Ortsteils Ruhlsdorf von Bedeutung. Das historisch entstandene Gewässer und dieweiterlesen
Bauen an der Upstallwiese
Wie weiter? STAHNSDORF. Nachdem die Vorlage des Bürgermeisters, den B-Plan aufzuheben, knapp gescheitert ist, soll der BM, Bernd Albers, nun mit dem Investor verhandeln, um die zukünftige Bebauung an derweiterlesen
Demnächst der S-Bahn Ausschuss
Arbeitsgruppe ist vom Tisch STAHNSDORF. In der nächsten Woche findet eine außerplanmäßige Sitzung der Gemeindevertretung statt. Beschlossen werden soll unter anderen die Einrichtung eines ständigen Ausschusses, der sich der zukünftigenweiterlesen
Regionalbahn nach Kleinmachnow
In 25 Jahren könnte es dann soweit sein REGION. Berlin und Brandenburg haben sich darauf verständigt, dass die Stammbahn zwischen Potsdam und Berlin für Regionalzüge vorgesehen sein wird. Das Themaweiterlesen
Verkaufsstart 9-Euro-Tickets
Ein Kommentar 2,5 Milliarden Euro werden dafür ausgegeben, dass man drei Monate lang den öffentlichen Nah- und den Regioverkehr nutzen kann. Denn für 9 Euro können die Verkehrsbetriebe nicht liefern.weiterlesen
Es gab ein paar Tropfen
Trotzdem bereitet sich Feuerwehr auf Waldbrandsaison vor REGION. Endlich gab es etwas Regen. Die akute Waldbrandgefahr ist so gebannt. Dennoch probten vor wenigen Tagen mehr als 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr,weiterlesen
Verwandtschaft ist Ansichtssache
Karpowitz kein Neffe im Sinne des Gesetzes STAHNSDORF. Nachdem es verschiedene Beschwerden darüber gab, dass Dietrich Huckshold, Ortsvorsteher in Güterfelder und Gemeindevertreter, an einer Abstimmung teilgenommen hatte, von der seiweiterlesen
Vorlage muss neu abgestimmt werden
Beschlussvorlage zu unbestimmt STAHNSDORF. Die Verwaltung der Gemeinde Stahnsdorf wollte den langjährigen Vertrag mit Teltow und Kleinmachnow zur Co-Finanzierung der Teltower Feuerwehr kündigen und eventuell neu verhandeln. Der Bürgermeister derweiterlesen
Bebauung an der Upstallwiese
War Gemeindevertreter berechtigt abzustimmen? STAHNSDORF. Denkbar knapp ging die Entscheidung zur Beschlussvorlage B-22/033 am Dienstag vor 10 Tagen aus. 13 Gemeindevertreter waren dafür und 13 dagegen. Damit wurde der Beschlussweiterlesen
Wohnbauprojekt in Lichterfeld Süd
Infos zum aktuellen Stand LICHTERFELDE. Lichterfelde Süd ist mit ca. 2.500 Wohneinheiten eines der größten Wohnungsbauprojekte Berlins. An der Osdorfer Straße/Réaumurstraße entsteht auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände der Amerikaner ein neuesweiterlesen
Zurückhaltendes Gedenken
In Kleinmachnow Feierlichkeiten am ODF-Platz REGION. In Stahnsdorf wurde gestern des Weltkriegsendes vor 77 Jahren gedacht. Erinnert wurde dabei auch an die Opfer der russischen Aggression in der Ukraine. Kränzeweiterlesen
S-Bahn heißt jetzt Stahnsdorf
Taufe auf dem S-Bahnhof Babelsberg POTSDAM. Dönerbuden und Trinkhallen prägen den Eingangsbereich. Die Häuser haben schon bessere Zeiten gesehen. Manche Besucher des Bahnhofvorplatzes zeigen sich schon am Samstag gegen 11weiterlesen
Rollstuhl-Rally in Stahnsdorf
Im CLAB kann man erfahren, was es heißt, alt zu sein STAHNSDORF. Der Seniorenbeirat Stahnsdorf lädt in Kooperation mit der Kommunalen Seniorenarbeit zur „Rollstuhl-Rallye“ am Freitag, 6. Mai 2022, aufweiterlesen
Wird die Region ICE Standort?
Rieselfelder könnten bebaut werden REGION. Wie die B.Z. meldet, plant die Deutsche Bahn ein neues ICE-Werk. Auch die Rieselfelder zwischen Güterfelde und Sputendorf fallen in die Betrachtung der Planer. Dabeiweiterlesen
Es gibt doch Förderung
Innenminister bringt Bescheid STAHNSDORF. Der Bürgermeister Bernd Albers wurde hart angegangen, weil er sich angeblich nicht um Förderung gekümmert hätte. Doch nun erhält die Gemeinde Stahnsdorf als Bauherr der neuenweiterlesen
Stürzt der Adler ab?
Gruppe muss Strafe zahlen STEGLITZ. Die NZZ und die FAZ melden übereinstimmend, dass die Adler Group, der auch der Steglitzer Kreisel gehört, große Probleme hat. Am Freitagabend hat die KPMG,weiterlesen
Schleuse wird wieder denkmalgerecht bedient
Neue elektrotechnische Anlage in Betrieb genommen KLEINMACHNOW. Stillstand kann man dem markantesten und denkmalgeschützten Bauwerk der Gemeinde sowieso nicht nachsagen. Jetzt gab es aber technisch auch wieder eine Neuerung: Endeweiterlesen
Menstruationsartikel bald kostenlos?
SPD und FDP wollen Menstruationsartikel verschenken STEGLITZ-ZEHLENDORF. SPD und FDP haben eine Beschlussvorlage eingebracht, nach der an allen Schulen und Jugendeinrichtungen in Steglitz-Zehlendorf kostenlos Menstruationsartikel bereitzustellen seien. „Dafür sollen hygienischeweiterlesen
Ein besonderes Jubiläum
Jugendkunstschule Teltow feiert 30-jähriges Bestehen TELTOW. Das Jahr 2022 führt mit einer ganzen Reihe von Jubiläen Bürgern und Besuchern vor Augen, wie sich die ehemalige, vorwiegend als Industriestadt bekannte Kommuneweiterlesen
Erstes Ehrengrab für eine Berlinerin in Stahnsdorf
Anfang April wurde die Schriftstellerin und Journalistin Inge Deutschkron im Kapellenblock des Südwestkirchhofs beigesetzt STAHNSDORF. 99 Jahre wurde Inge Deutschkron alt (* 23. August 1922 Finsterwalde; † 9. März 2022weiterlesen
2022: Statt Hanami Kirschblütenwochen
Unterschiedliche Aktionen zum 20-jährigen Jubiläum TELTOW. Weil während der Vorbereitungszeit noch nicht klar war, ob ein zentrales Hanami-Fest mit tausenden Besuchern möglich sein würde, entschieden sich die Umweltinitiative „Teltower Platte“weiterlesen
Hochzeit mit 86
Dieter Hallervorden und Christine Zander heiraten im Juni BERLIN. Der Intendant des Schlossparktheaters, Dieter Hallervorden, und seine Partnerin Christiane Zander möchten im Juni 2022 heiraten. Der „Bild am Sonntag“ hatweiterlesen
Filmsommer in TKS
Ein Kommentar Ab Mai haben Sie die Wahl. Sie können entscheiden, welche Filme in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf im Sommer gezeigt werden. Es gibt darunter so ein paar Hits wieweiterlesen
Hilfe für Ukrainer
Leistungszentrum in Steglitz-Zehlendorf STEGLITZ-ZEHLENDORF. Seit dem 20. April ist das Leistungszentrum für Ukrainische Flüchtlinge am Rathaus Steglitz eröffnet. Dort werden alle Angebote des Sozialamts gebündelt. Dieses für die in Steglitz-Zehlendorfweiterlesen
Blitzeinbruch in Lichterfelde
Fünf Minuten waren genug LICHTERFELDE. Vor drei Tagen in der Nacht. Der Fahrradständer wurde als Rammbock eingesetzt. Der gestohlene Opel fuhr mit Wucht dagegen. Das Schutzgitter und die Ladentür brachenweiterlesen
Ostermärsche auch in Brandenburg
Kritik an der überkommenen Form BRANDENBURG. Auch in diesem Jahr trifft man sich in Brandenburg zu Ostermärschen. So zum Beispiel in Brandenburg an der Havel. Dort versammelt man sich unterweiterlesen
Gedanken zu Karfreitag
Ein Kommentar In Deutschland sind die meisten nicht sehr religiös und viele glauben nicht an den christlichen Gott. So ist die Bedeutung von Karfreitag kaum noch zu begreifen. Doch wasweiterlesen
Volksbegehren durchgefallen
Es gab zu wenig Unterschriften BRANDENBURG. Die Freien Wähler initiierten 2020 ein Volksbegehren in Brandenburg, um die Straßenerschließungskosten dem Steuerzahler aufzuerlegen. Damit ist man nun gescheitert. Grundstückeigentümer müssen auch weiterhinweiterlesen
Marktplatz am 30.04. mit Tanz in den Mai
Unstimmigkeiten wegen Unterstützung Der RegionaleGewerbeVerein TKS wird am 30.04. einen Marktplatz und einen Tanz in den Mai auf dem Parkplatz von Selgros in Stahnsdorf organisieren. Erwartet werden viele Gäste undweiterlesen
Im Flüchtlingscafé findet man Anschluss
Bericht von der Begegnungsstätte in Kleinmachnow KLEINMACHNOW. Der Unterricht ist noch nicht zu Ende. In der Begegnungsstätte Alte Schule Kleinmachnow am Zehlendorfer Damm bereiten zwei Helferinnen Kaffee und Kuchen vor.weiterlesen
Wie geht es weiter nach dem INSEK?
Ausschuss oder Arbeitsgruppe? STAHNSDORF. Im Vorfeld gab es wilde Drohungen von Seiten der CDU im Bauausschuss. Man werde die Resultate des INSEK-Verfahrens (städtebauliche Strategieplanung) ablehnen, weil die Verwaltung die CDUweiterlesen
Moltkebrücke in Lichterfelde
Geschäftsleute sauer LICHTERFELDE. Die 1909 errichtete Moltkebrücke am S-Bahnhof „Botanischer Garten“ war bereits ab 2017 für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger nur noch eingeschränkt nutzbar. Da der bauliche Zustand mittlerweile alsweiterlesen
Clankriminalität auch in Lichterfelde?
Zusammenhang mit Prozess wird vermutet LICHTERFELDE. Wer meint, dass Clankriminalität weit weg wäre von TKS, der sieht sich nun getäuscht. Und dabei geht es nicht nur um halbseidene Personen, dieweiterlesen