News aus der Region
Feldzug gegen roten General
Ein Kommentar Manches ist zu schäbig, um wahr zu sein. Dazu gehört die jüngst gestellte Forderung der SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf, das Ehrengrab des letzten Reichskanzlers der Weimarer Republik Kurt von Schleicherweiterlesen
BC 2/2021: Klärwerk Stahnsdorf effektiver nutzen
Wasserspiegel Brandenburger Seen sinken dramatisch REGION. Brandenburgs CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig forderte nach einer online-Diskussionsveranstaltung mehr Einsatz für Brandenburger Seen. Ihr Vorschlag: „Wir sollten ein effek-tiveres Abwassermanagement an bedrohten Gewässern einrichten.“weiterlesen
Investor droht
Bürgermeister reagiert entschlossen STAHNSDORF. Nachdem die Firma Karpowitz Immobilien Gesellschaft in der Parkallee und in der Potsdamer Allee sogenannte Baumpflegemaßnahmen durchführen hat lassen, gibt es nun Streit wegen zweier Kommentareweiterlesen
Neuer Lernraum
Grundbildungszentrum in Potsdam-Mittelmark POTSDAM-MITTELMARK Die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark hat zum 1. Januar 2021 mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond der EU, des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburgweiterlesen
BC 2/2021: Es wird enger im Speckgürtel
Bodenrichtwerte 2020 des Landkreises ermittelt TKS/POTSDAM-MITTELMARK. Wer sich in unserer Region umschaut, kann es nicht übersehen: Es wird gebaut, gebaut und nochmals gebaut, wobei mittlerweile der Geschossbau die Nase vornweiterlesen
BC 2/2021: Theater am Weinberg feiert 30. Geburtstag
Geburtstags-Revue – eine Reise durch 66 Werke und 30 Jahre des Theaters KLEINMACHNOW. Mit „Kabale und Liebe” begann eine außergewöhnliche Laufbahn eines Schüler-Theaterensembles. Die beiden ersten 10. Klassen der frischweiterlesen
Kosmetik für die Seele
Saskia Ludwig fordert Öffnung REGION. Nach der Lockerung der Corona- Beschränkungen für Frisiersalons fordert die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig die zügige Öffnung von Kosmetiksalons. Zugleich unterstützt die CDU- Abgeordnete dieweiterlesen
BC 2/2021: Endlich wieder die Schulbank drücken
Regionale Grundschulen auf Präsenzunterricht vorbereitet TKS. Seit dem 15. Februar wird an den Grundschulen wieder Präsenzunterricht erteilt. Darauf, den Lernstoff unter Einhaltung der AHA-Regeln zu vermitteln, haben sie sich soweiterlesen
BC 2/2021: Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow gratuliert Herbert Köfer
Glückwünsche für Herbert Köfer zum 100. aus Geburtstag Bereits vor 75 Jahren, einem ganzen Menschenleben, spielte und lebte Herbert Köfer in Kleinmachnow. Man darf Herbert Köfer bejahrt aber nicht altweiterlesen
Hundesteuer in Stahnsdorf
Kritik an der Höhe der Einnahmen STAHNSDORF. In einer Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage zum Thema Hundesteuer wurde mitgeteilt, dass es in Stahnsdorf 1206 Hunde gibt, für die Steuernweiterlesen
Das Konzept zum Thema Sexualität
Ein Kommentar Nachdem sich die Aufregung um die Fortbildung von Erzieherinnen in dem Kita Eigenbetrieb in Teltow etwas gelegt hat, wäre es sicher unklug, noch einmal nachzulegen. Doch wäre esweiterlesen
Baumfällungen bei Karpowitz
Investor lässt abholzen STAHNSDORF. Nachdem der Investor Karpowitz Immobilien &Projektentwicklung bereits an der Potsdamer Allee alte Eichen hat abholzen lassen, wurden heute Nachmittag auch im Bereich der Parkallee circa 50weiterlesen
Ausbildungsmesse Teltow
Digital 80 Firmen kennenlernen TELTOW „Die Kuh ist vom Eis“: Veranstalter und Organisatoren sind erleichtert: Die erfolgsverwöhnte Regionale Ausbildungsmesse Teltow fällt nicht ins Wasser, sondern wechselt ins digitale Format –weiterlesen
Insek-Beteiligung
Gib hier deine Überschrift ein Befragung im März STAHNSDORF. Das Gemeindeentwicklungskonzept (INSEK) 2035 für die Gemeinde Stahnsdorf biegt mit dem Start der zweiten Bürgerbeteiligung in die Zielgerade ein. Planmäßiger Startweiterlesen
Frauenhaus im Sozialausschuss
Standort steht nicht fest STAHNSDORF. Im gestrigen Sozialausschuss war ein gemeinsames Frauenhaus für TKS Thema. Der Zuspruch war groß. Allerdings gäbe es bestimmte Anforderungen, erläuterte die stellvertretende Bürgermeisterin, Anja Knoppke.weiterlesen
Vorfälle in Heimen nicht erfasst
Konfigurierung nicht ausreichend TELTOW. Jüngst kam es zu einer Körperverletzung im Teltower Heim wegen eines Feuerlöschers. Ein Wachmann wurde dabei verletzt. Doch wenn man die Polizei fragt, wie es sichweiterlesen
Drosselweg Dauerbaustelle
Anwohner sauer STAHNSDORF. Die Gemeindevertretung Stahnsdorf hat sich trotz Ablehnung der Mehrheit der Anwohner im letzten Jahr dafür entschieden, den Drosselweg auszubauen. Denn die Kosten waren höher als gedacht. Dochweiterlesen
Kunst mal(t) anders
Der „Teltower Kunst-Sonntag“ geht online TELTOW. Der Teltower Kunst-Sonntag war seit 2008 eine beliebte und gut besuchte Kunstausstellung in der Stadt Teltow. Zum Teil über hundert nationale und internationale Künstlerinnenweiterlesen
Bienenfleißige Verwaltung
Ein Kommentar Eine Verwaltung ist entweder bürokratisch oder dilettantisch! So der Soziologe Max Weber. Das hört sich griffig an. Und ist doch falsch. Um einmal eine Vorstellung von der Verwaltungweiterlesen
Lastenräder für Kleinmachnow
Standort in Klärung KLEINMACHNOW. Lastenräder, auch Transporträder genannt, wurden in der Vergangenheit von der Post oder Eisverkäufern genutzt. Zunehmend sind sie Ausweis eines neuen Trends: Man transportiert die Kinder ökologischweiterlesen
Rumpelbasar in Lichterfelde
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf ermutigt zum Durchhalten LICHTERFELDE. Für viele Menschen aus Steglitz-Zehlendorf ist er aus dem Bezirk nicht mehr wegzudenken: der „Rumpelbasar“ im Ortsteil Lichterfelde am Stichkanal. Seit Jahrzehnten finden liebenswerterweiterlesen
Öffnungsklausel gefordert
Leistungen sollen auch von Privaten kommen REGION. Der gemeinsame Bauhof TKS ist zuständig für die „Unterhaltung, Reparatur und Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen sowie Regenwassereinrichtungen, Grünanlagen, Straßenreinigung, Bäumen und Wald,weiterlesen
Eisrettung in Teltow
Feuerwehr Teltow trainiert im Hafen TELTOW. Ein kleiner Hüpfer genügte, um die Eisdecke zu zerbrechen, und im Bruchteil einer Sekunde befand sich die Kameradin der Teltower Feuerwehr im eiskalten Wasser.weiterlesen
Shuttle für Senioren
Ingrid Scharf fordert Hilfe von der Verwaltung STAHNSDORF. Das Mitglied des Seniorenbeirats Stahnsdorf, Ingrid Scharf (CDU), fordert die Stahnsdorfer Verwaltung auf, einen Shuttleservice für Senioren einzurichten, die geimpft werden wollen.weiterlesen
Teltower Kunstsonntag am 07. November 2021
Präsenzveranstaltung vorgesehen TELTOW. Nachdem der Teltower Kunstsonntag im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist, wird er in diesem Jahr, so hofft die Verwaltung, im Neuen Rathaus und anderen Ausstellungsortenweiterlesen
Friseure öffnen wieder
Telefonische Reservierungen enorm REGION. Nun steht fest, dass die Friseure ab dem 1. März wieder waschen, schneiden und legen dürfen. Doch die Frage steht im Raum, ob nicht der eineweiterlesen
Wird die Waldschänke ein „Marktplatz“?
Bürgermeister beauftragt zu verhandeln STAHNSDORF. In der Gemeindesitzung vom letzten Dienstag war das Thema Waldschänke auf der Tagesordnung. Unternehmer wollen aus dem Gebäude eine Art Marktplatz machen. Vorgesehen sind unterweiterlesen
Wilhelm-Pieck-Straße bleibt vorerst ohne Tafel
Beschlussvorlage mit großer Mehrheit abgelehnt STAHNSDORF. Die Beschlussvorlage, eine Tafel aufzustellen, um die Person Wilhelm Pieck, nach dem in Sputendorf eine Straße benannt ist, historisch einzuordnen, wurde in der gestrigenweiterlesen
Verschiedene Schichten
Die Wirklichkeit als Veränderbares KLEINMACHNOW. In der Ausstellung „different layers“ – verschiedene Schichten – geht es der in Kleinmachnow lebenden Künstlerin Andrea Grote um die Darstellbarkeit von „Zeit“ und „Veränderung“weiterlesen
Eingriff nicht vorgesehen
Anfrage zum Schwarzen Pfuhl STAHNSDORF. Seit Jahren führt der Schwarze Pfuhl im Grashüpfer-Viertel kein Wasser mehr. Es gab daher den Wunsch, den alten Zustand des Gewässers wiederherzustellen. Die AfD-Fraktion inweiterlesen
Wildschweine im Winter
Verluste kaum zu vermeiden REGION. Bekanntermaßen haben sich Wildschweine in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf massiv ausgebreitet. Dies liegt unter anderem am ausufernden Maisanbau und milden Wintern. Zumindest dieses Jahr scheintweiterlesen
Die Stahnsdorf FDP gendert nicht
Ortsverband kritisiert Gemeindeverwaltung STAHNSDORF. Der Ortsvorsitzende der FDP Stahnsdorf, Hans-Jürgen Klein, teilt in einer Presseerklärung mit, dass man sich an die Regeln der Schriftsprache zu halten habe. Dies gelte insbesondereweiterlesen
Nicht nur prüfen, sondern auch mal entscheiden
Jens Klocksin ist für die Stammbahn KLEINMACHNOW. In einem Telefongespräch, das der BÄKE Courier mit dem ehemaligen Landtagsabgeordneten und Mitglied der Bürgerinitiative Stammbahn, Jens Klocksin, führte, sprach sich dieser fürweiterlesen
Jugend hinter Glas
Ein Kommentar STAHNSDORF. Es heißt, in Stahnsdorf gebe es wenige Möglichkeiten für die Jugend. Zumindest existiert der CLAB an der Bäke, wo Jugendarbeit stattfindet. Und auch die vielen Vereine inweiterlesen
BC 1/2021: Der Durst der Region wird immer größer
Wasserversorger verfolgen gemeinsame Strategie TKS. Gewässerreich, aber wasserarm – die Metropolenregion Berlin-Brandenburg zählt zu den niederschlagsärmsten Gebieten in Deutschland, darauf machte die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) wieder einmalweiterlesen
BC 1/2021: Umdenken zum Ferdinandmarkt?
Halle als rettende Aussicht LICHTERFELDE. Anfang Januar fand die erste Videokonferenz des neuen Standortmanagements für den Kranoldplatz statt. Sie wurde von der Slapa & Die Raumplaner GmbH organisiert, die einenweiterlesen
BC 1/2021: Tristesse am Rathausmarkt
Wie steht es um die Zukunft der Einkaufsmeile? KLEINMACHNOW. Ein Hauch von Frühling weht über den Platz. Sonnenschein lockt Jung und Alt herbei. Einige überlegen noch, ob sie mit einemweiterlesen
BC 1/2021: Gemeinsames Bauvorhaben soll „gefällig“ aussehen
Aus Sicht Stahnsdorfs müssen die Neubaupläne des ZV Bauhof TKS im Gewerbegebiet „Hamburger Ring“ aber noch Hürden nehmen TKS. Das Bauvorhaben für den Neubau des Zweckverbandes (ZV) Bauhof TKS imweiterlesen
Grundschule an der Grenze zu Kleinmachnow
Eröffnung schon in diesem Jahr ZEHLENDORF. Demnächst wird die Schullandschaft in der Region noch größer werden. Es entsteht laut der Internetseite der evangelischen Schule in Zehlendorf eine neue Einrichtung. Abweiterlesen
Georg Lehrmann Ehrenvorsitzender
FDP Stahnsdorf ehrt Mitglied STAHNSDORF. Der langjährige Vorsitzende der FDP Stahnsdorf und seit über 40 Jahren Mitglied der Partei wird Ehrenvorsitzender des Ortsverbandes. Der Ortsvorsitzende Hans-Jürgen Klein gratulierte seinem Vorgängerweiterlesen
Plastik und Straßennamen
Teltow soll Vorbild sein TELTOW. Die Grüne/Linke-Fraktion in der Teltower Stadtverordnetenversammlung teilt mit, dass zwei Anträge der Fraktion mehrheitlich beschlossen worden sind. Teltow soll in Zukunft plastikarm oder sogar plastikfreiweiterlesen
Gegen die Stammbahn
Ein Gespräch mit Peer Hartwig KLEINMACHNOW. Peer Hartwig ist Sprecher der Schutzgemeinschaft „An der Stammbahn e.V.“ Mit dem BÄKE Courier führte er ein Telefongespräch zum Thema Stammbahnbau. Dabei machte erweiterlesen
Teltower Kitas bleiben geöffnet
Sieben-Tage Inzidenz sinkt weiter TELTOW. Da die sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam-Mittelmark aktuell sinke, blieben die Kitas im Landkreis und so auch in Teltow für den Regelbetrieb weiter geöffnet, meldet die Stadtweiterlesen
Flächenbevorratung in Stahnsdorf
Bürger für Bürger für strategische Planung STAHNSDORF. Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger bringt eine Beschlussvorlage zum Thema Bodenbevorratung ein. Die Verwaltung wird darin beauftragt, private und öffentliche Flächen aufzukaufen, umweiterlesen
Was hat das mit Rechts zu tun?
Ein Kommentar Die SPD in Steglitz-Zehlendorf fordert virtuelle BVV-Sitzungen. Dies kann sie auch gut begründen. Immerhin sind solche Formen des Beisammenseins in Corona-Zeiten weniger gefährlich als Präsenssitzungen. Allerdings scheint esweiterlesen
Thomas Michel nicht mehr Gemeindevertreter
Stella Sander rückt nach STAHNSDORF. Thomas Michel hat Stahnsdorf verlassen. Deshalb kann er nicht mehr als Gemeindevertreter in der Gemeinde tätig sein. Der profilierte Kommunalpolitiker hat in den letztenweiterlesen
Frauenhaus für TKS
Beschlussvorlage aus Stahnsdorf REGION. Die Fraktion Bürger für Bürger (BfB) hat sich des Themas Gewalt gegen Frauen und Kinder in TKS angenommen. Wie aus einem Schreiben von Ines Pietsch, einerweiterlesen
Wo bleiben die Senioren?
Kritik an Presse und Behörden REGION. Die Kreisvorsitzende der Seniorenunion in Potsdam Mittelmark und Mitglied des Seniorenrats Stahnsdorf, Ingrid Scharf, kritisiert, dass ältere Mitbürger in der Berichterstattung zum Thema Coronaweiterlesen
Anfrage zur sexuellen Früherziehung
“Selbsterkundung” spielt in Stahnsdorf kaum eine Rolle STAHNSDORF. Die AfD-Fraktion hat die Stahnsdorfer Verwaltung gefragt, wie man sich in der Gemeinde zu sexualpädagogischen Früherziehung verhält. In der Antwort führt dieweiterlesen
Keine katholischen Gottesdienste mehr
REGION. Ronny Bereczki, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, teilt mit, dass vorerst keine öffentlichen katholischen Gottesdienste in Teltow und Kleinmachnow stattfänden. Begründet wird dies mit der aktuell hohen Inzidenz von 263 (Standweiterlesen