News aus der Region
Wildschweinproblematik in Gemeindevertretung angekommen
Druck aus der Einwohnerschaft führt zu Beratung und Diskussion KLEINMACHNOW. 16 Wildschweine bei Drückjagd erlegt – die Nachricht bekam viele positive Reaktionen. „Na, lohnt sich ja, die Drückjagd“ oder „Ichweiterlesen
Zu viel Demokratie?
Ein Kommentar In Stahnsdorf sucht man einen Namen für die neue Kita im Dahlienweg. Die Bürger sollen darüber entscheiden. Zur Auswahl stehen solche Bezeichnungen wie Kita Stahnsdörfchen oder Kita Dahlienkids.weiterlesen
Mit Begeisterung im Ehrenamt tätig
Ursula Dorsch mit Brandenburger Landesverdienstorden geehrt TELTOW. Wenn es nach ihr ginge, wäre ein Beitrag über sie gar nicht nötig, denn Ursula Dorsch ist viel zu bescheiden, um sich inweiterlesen
Nutzfahrzeuge für Partnerstadt Khotyn
Zweites Hilfspaket aus Teltow auf dem Weg TELTOW. Einen nicht alltäglichen Anblick bot am Vormittag des 16. November der Hof der Feuerwache Teltow. Aufgereiht wie zu einer Ausstellung, standen vorweiterlesen
Verein übernimmt Kinder-Verpflegung
Keine Bedürfnisprüfung Keine Bedürfnisprüfung TELTOW. Früher kümmerten sich die Eltern und Großeltern um die Kinder, auch um ihr Verpflegung. Diese Aufgabe übernehmen nun immer mehr der Staat oder Vereine. Wieweiterlesen
Kleinmachnow darf nicht spenden
Geld aus eigener Tasche KLEINMACHNOW. Man wollte für den Eberswalder Zoo spenden, und zwar für das Löwengehege. Begründung: Nach der Aufregung um den „ausgebrochenen“ Löwen im Sommer, wollte man fürweiterlesen
Stahnsdorfer Jugendkonferenz
30 Personen angemeldet STAHNSDORF. Am 17.11.2023 findet im Clab die Stahnsdorfer Jugendkonferenz statt. Dabei soll es um Angebote für Jugendliche gehen. Auch eine Vorstellung der Fachausschüsse wird es geben. Nachweiterlesen
Der RGV in Stahnsdorf
Gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative REGION. Am 07.11.2023 fand zum ersten Mal die Sitzung des Regionalen Gewerbevereins TKS e.V. im Vereinsheim des RSV Eintracht 1949 statt. Gemeinsam mit dem Gewerbeverein Schönefeld/derweiterlesen
Gegendarstellung
Halteverbotszone Kleinmachnow In Ihrer aktuellen Online-Ausgabe des Bäke-Courier berichten Sie über die Entscheidung der 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Potsdam zu der von dem Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow angeordneten „Haltverbotszone“ nebstweiterlesen
Gericht stoppt Parkverbotszone
Anwohner-Widerspruch erfolgreich – auch wegen „Fantasieschildern“ der Gemeinde KLEINMACHNOW. „Heute wurde der Gängelung der Bürger durch das Kleinmachnower Rathaus vom Potsdamer Verwaltungsgericht die rote Karte gezeigt“, kommentierte Rechtsanwalt Wolfgang Probstmeier.weiterlesen
Alice eröffnet 32. Märchentage in der Steinweg-Schule
Diesjähriges Motto: „Streit und Versöhnung“ KLEINMACHNOW. Es ist kein Märchen – es ist wunderbar wahr: Die Steinweg-Schule eröffnet in diesem Jahr in ihrer Aula die Kleinmachnower Märchentage und öffnet ihreweiterlesen
Happy Halloween
Das Halloween-Haus in Kleinmachnow verzaubert Facebook Twitter LinkedIn
Die Reichspogromnacht
Die Rolle der Kirche in der Gemeinde Kleinmachnow KLEINMACHNOW. Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht erläutert Geraldine Fritzsche, Uni Potsdam, die Rolle der Evangelischen Kirche in der Gemeinde Kleinmachnow inweiterlesen
Stahnsdorfer Heimatgeschichte
Peter Reichelt erklärt Geschichte STAHNSDORF. Am morgigen Freitag wird der Heimatforscher Peter Reichelt durch die Stahnsdorfer Kirche führen. Uhrzeit ist 14.00 Uhr. Treffpunkt: Vor der Kirche Stahnsdorf am Dorfplatz. PMweiterlesen
Teltower Stadtfest-Splitter
Größtes Volksfest in Brandenburg um den Tag der Einheit hatte wieder viel zu bieten TELTOW. Unterschiedlichste Music-Acts, Tanzshows, Familiengarten und Fahrgeschäfte, Händler und Gastronomen – da war wieder für jedenweiterlesen
„Dittmar-Hartung-Sportplatz“ eingeweiht
Energieeffizientes Vereinshaus und modernster Kunstrasenplatz für den SV Ruhlsdorf TELTOW/RUHLSDORF. Freudige Erwartung herrschte am 14. Oktober nicht nur bei den Nachwuchskickern des SV Ruhlsdorf 1893, denn an diesem Samstag sollteweiterlesen
Verzögerung um einen Tag
Printausgabe erscheint erst am Mittwoch REGION. Aus technischen Gründen erscheint der BÄKE Courier statt am 24.10. erst am 25.10. Wir bitten diese Verzögerung zu entschuldigen. die Redaktion Facebook Twitter LinkedIn
Protest gegen Wildschweine im Ort geht weiter
Initiative reicht Petition ein und sammelt weiter Unterschriften, um die Jagd anzutreiben KLEINMACHNOW. Kein lokales Thema bewegt die Gemüter aktuell so sehr wie die Wildschweinrotten, die sich inzwischen lieber inweiterlesen
Bundeskanzler-Besuch im Kompetenzzentrum
TELTOW. Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Samstag (21.10.) das SEE:LAB, Kompetenzzentrum für Biomaterialien, im Technologie- und Gründerzentrum PM. Während eines Rundgangs präsentierten sich dabei Firmen, die innovative Produkte bis zurweiterlesen
Der Tatort als Zeitgeistphänomen
Klaus Kelle im Geranienhof STAHNSDORF. Am 29.09.2023 kam Klaus Kelle, Publizist und Medienunternehmer, nach Stahnsdorf, um vor circa 25 Gästen über Medien und Medienmacht zu sprechen. Kelle klärte auf: Esweiterlesen
Pressespiegel für die Gemeindevertreter
Mehrheit für Antrag der CDU und Grünen/Linken STAHNSDORF. Die Zusammenarbeit zwischen der Fraktion der CDU und der Grünen/Linken in Stahnsdorf ist gut. So brachten die beiden Fraktionen einen Antrag ein,weiterlesen
Roter Turm verkauft
Es soll wieder Gastronomie geben ZEHLENDORF. Das rote Gaststättengebäude am ehemaligen Grenzübergang Bravo/Dreilinden hat einen neuen Besitzer, die Gottfried König GmbH. Am Standort soll nach Angaben des Tagesspiegels wieder einweiterlesen
Radtour entlang des Teltowkanals
Mit dem BUND den Ausbau-Stand der Uferwege verfolgen REGION. Am Sonntag, 15. Oktober, lädt die Regionalgruppe TKS des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur gemeinsamen Radtour am Teltowkanal vonweiterlesen
Wir können nicht mal Wildschweine!
Ein Kommentar In der gestrigen Sitzung in Kleinmachnow waren wieder einmal Wildschweine das Thema. Die Bürger hatten eine Petition unterschrieben, weil das Problem überhand nimmt. Es soll nun etwas geschehen,weiterlesen
Brandenburger Kampagne in der Kritik
Seltsame Ortsnamen sollen Urlauber begeistern BRANDENBURG. Wie „die Welt“ in ihrer heutigen Ausgabe schreibt, stößt die Brandenburger Kampagne, Brandenburg als Urlaubsziel bekannter zu machen, auf Kritik. Die Landesregierung hatte eineweiterlesen
Neuer Betreiber in Teltow gesucht
Mehr Attraktivität für die Altstadt TELTOW. Für die im Gebäude der Stadtverwaltung befindlichen Gastronomieräume (vormals Gaststätte Böfflamott) sucht die Stadt ab 1.1.2024 einen neuen Pächter.Mit der Wiederöffnung eines gastronomischen Angebotsweiterlesen
Zu Besuch im Klärwerk Stahnsdorf
Wo das verbrauchte Wasser aus Hahn und Spülung landet STAHNSDORF. Nicht nur mit Zahlen und Rekorden kann das unauffällig in der Landschaft liegende Stahnsdorfer Klärwerk glänzen – auch wegen seinerweiterlesen
Teltower Rübchen: Saison 2023/24 eröffnet
TELTOW/RUHLSDORF. Das Teltower Rübchen ist eine Diva und ziemlich eigenwillig, was seinen Lebensraum betrifft. Große Hitze während seines Wachstums nimmt es ebenso übel wie ständig nasse Füße und reagiert darauf,weiterlesen
Pädophiler soll Kinder missbraucht haben
Person war vorbestraft WANNSEE. Nach Angaben der B.Z. hat ein Pädophiler in der Nähe einer Schule ein Geschäft gehabt, um dort unter anderem Schokolade und andere Produkte an Kinder zuweiterlesen
Präsentation im Finanzusschuss
Imbiss vor Waldschänke bleibt STAHNSDORF. Im Finanzausschuss vom 19.09. hat ein Vertreter der Waldschänke die halbjährliche Präsentation durchgeführt, um Baufortschritte anzuzeigen. Adrian Schefer, der Pächter des Objekts hat sich dabeiweiterlesen
Tag des Friedhofs
Friedhofsführung in der Sputendorfer Straße 30 STAHNSDORF. Am 17.09. wird auf dem evangelischen Friedhof in Stahnsdorf in der Sputendorfer Straße der Tag des Friedhofs begangen. In der Zeit von 12.00weiterlesen
Die Acht Frauen in Teltow
Kriminalkomödie am 23.und 24.September TELTOW. Am 23.09.2023 kann man um 18.00 Uhr in der Siedlungskirche Teltow, Mahlower Straße 150a, die Kriminalkomödie „Die Acht Frauen“ sehen. Das spannende Stück wird vonweiterlesen
Tag des offenen Denkmals
Ehemaliges Verkaufsbüro zu besichtigen KLEINMACHNOW. Ab 1931, noch bevor das erste Musterhaus errichtet wurde oder besichtigt werden konnte, begann die erste Vermarktungsphase. Interessierte Käufer konnten sich in dem multifunktionalen Gebäude,weiterlesen
Erste Stahnsdorfer Kunstallee
Veranstalter sehr zufrieden STAHNSDORF. Am 2.September 2023 fand die erste Stahnsdorfer Kunstallee gemeinsam mit dem Familienfest auf dem Dorfplatz statt. Die Organisatorin der Kunstallee, Pamela Henning-Salomone, betont in einer Stellungnahme,weiterlesen
Pro S-Bahn Stahnsdorf veranstaltet Workshop
Präsentation der Ergebnisse im nächsten S-Bahn Ausschuss STAHNSDORF. Nach Angaben des Veranstalters, der Pro S-Bahn Stahnsdorf, war der von Ihnen organisierte erste Verkehrsworkshop zur Sputendorfer Straße am letzten Donnerstag einweiterlesen
Stahnsdorfer Familienfest
Parteien wollen auch mitmischen STAHNSDORF. Zum Herbstbeginn veranstaltet die Gemeinde wieder ihr Stahnsdorfer Familienfest. Auf dem Dorfplatz gibt es am 2. September 2023 von 14:00 bis 22:00 Uhr ein umfangreichesweiterlesen
U9 fährt ab Montag wieder bis Rathaus Steglitz
Bauarbeiten gehen weiter STEGLITZ. Wegen Gleisbauarbeiten war die U9 zwischen Berliner Straße und Rathaus Steglitz unterbrochen. Die Morgenpost meldet, dass die U9 ab dem 28.08. wieder bis zum Rathaus Steglitzweiterlesen
Kunstallee auf dem Dorfplatz
Zeitgenössische Künstler präsentieren am 2. September ihre Werke STAHNSDORF. Auf dem Dorfplatz bis zum Weiher präsentieren am 2. September verschiedene Künstler ihre Werke in der Zeit von 14.00 Uhr bisweiterlesen
Klare Sicht für Schlachtensee und Krumme Lanke
Wasserwerk Beelitzhof pumpt aus dem Wannsee gereinigtes Wasser in die Grunewaldseen ZEHLENDORF. Was Anwohner mit ihrem Protest schon vor hundertzehn Jahren erreicht haben, genießen Schwimmfreunde bis heute in jedem Sommerweiterlesen
Tischtennis-Therapie bei Parkinson
TSV Stahnsdorf hat PingPongParkinson-Stützpunkt eingerichtet STAHNSDORF. Regelmäßige Bewegung tut Menschen mit Parkinson gut. Tischtennis verlangsamt das Fortschreiten vieler Parkinson-Symptome besonders wirksam, da es gleichzeitig Schnelligkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, Koordination undweiterlesen
Rathaus bekommt Widerspruch per Eilantrag
UPDATE nach Redaktionsschluss der Print-Ausgabe: Bis Montag (21.8.23) haben 118 Anwohner Uta Hühn (FDP) und Christian Fischer bevollmächtigt, Widerspruch gegen die erste Parkverbotszone rund um die Märkische Heide beim Rathausweiterlesen
Andreas Arlt von MAK-Immobilen im Gespräch
Energetische Sanierung hat Einfluss auf Preise Bäke Courier: Der Immobilienmarkt in TKS hat in den letzten Monaten einige interessante Entwicklungen durchgemacht. Insbesondere sanierte Immobilien scheinen im Mittelpunkt des Interesses zuweiterlesen
Vergewaltigung am Schlachtensee
Weiterer Tatverdächtiger verhaftet BERLIN. Am Berliner Schlachtensee kam es im Juni zu mehreren Sexualdelikten, darunter mutmaßlich auch zu einer Vergewaltigung, durch Personen mit Migrationshintergrund. Nun meldet der Tagesspiegel, dass nachweiterlesen
Gedenken in Kleinmachnow
Vor 62 Jahren wurde die Berliner Mauer errichtet KLEINMACHNOW. 28 Jahre lang trennte die Berliner Mauer die Gemeinde Kleinmachnow von Berlin-Zehlendorf. Tradition ist es inzwischen, dass Vertreter beider Orte gemeinsamweiterlesen
Thomas Heilmann, CDU-Vertreter im Bundestag
Höhe- und Tiefpunkte ZEHLENDORF. Thomas Heilmann gewann 2021 das Direktmandat in Zehlendorf für die CDU mit 28 Prozent. Heilmann, das ist der Bundestagsabgeordnete, der den „Heizungshammer“ der Bundesregierung zumindest verzögerte.weiterlesen
Richtfest Feuerwehr
Fertigstellung im nächsten Jahr STAHNSDORF. Gut acht Monate nach der Grundsteinlegung feierte die Gemeinde Stahnsdorf am 2. August 2023 Richtfest für die neue Feuerwache Stahnsdorf. Zu den Gästen zählten nebenweiterlesen
Demo gegen AfD in Teltow
Antifa will grillen TELTOW. Am Montag, den 07. August 2023, wird die AfD im Stubenrauchsaal der Stadt Teltow um 19.30 Uhr einen so genannten Bürgerdialog durchführen. Dagegen gibt es Protest,weiterlesen
Vertrag ist Vertrag
Adler Group muss Apartment bauen STEGLITZ. Der Immobilien-Konzern Adler Group ist nach einem Urteil des Landgericht Berlin weiterhin verpflichtet, dem Käufer André Gaufer Apartment, Tiefgaragenplatz und Fahrradaufzug im Steglitzer Kreiselweiterlesen
Brandenburg am Limit
Aber weniger Flüchtlinge als 2022 BRANDENBURG. Während im letzten Jahr 39.000 Flüchtlinge nach Brandenburg gekommen sind, scheint nach Aussage der Landesregierung die Prognose in diesem Jahr eher bei unter 30.000weiterlesen
Noch eine Ehrenmedaille
Potsdam-Mittelmark verleiht Medaille für besondere Verdienste POTSDAM-MITTELMARK. In diesem Jahr verleiht der Landkreis Potsdam-Mittelmark erstmals die Ehrenmedaille für besondere Verdienste. Die Auszeichnung ist als Zeichen der Würdigung und dankbaren Anerkennungweiterlesen