News aus der Region
Erlebnistag für Schüler im Industriemuseum
Neues Format soll Corona-bedingte Defizite bei der Berufsorientierung aufholen TELTOW. Nach zwei Jahren Corona-bedingtem Rückgang der Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung im Industriemuseum der Region Teltow startet das im Museumweiterlesen
Demo in Teltow
„Allein Putin ist schuld“ TELTOW. Am gestrigen Montag kamen knapp 200 Personen nach Teltow auf den Markt vor dem Rathaus, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Eingeladenweiterlesen
Wohin mit ukrainischen Flüchtlingen?
Stahnsdorf hat noch Möglichkeiten STAHNSDORF. Man geht davon aus, dass wegen des Krieges in der Ukraine auch in Brandenburg bald tausende Flüchtlinge ankommen. Doch wie sieht es mit der Unterbringungweiterlesen
TKS an der Seite der Ukraine
Demo in Stahnsdorf STAHNSDORF. Am 26.02.2022 haben sich auf dem Dorfplatz von Stahnsdorf circa 60 Personen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Sie sind einem Aufruf gefolgt,weiterlesen
Veranstaltung am Dorfplatz
Solidarität mit der Ukraine REGION. Am 26.02.2022 findet um 15.00 Uhr am Dorfplatz Stahnsdorf gegenüber der Feuerwache eine Demo statt. Das Ziel sei es laut Veranstalter, Solidarität mit der Ukraineweiterlesen
Kita Hochwald im Interview
Kosten sind explodiert In Kleinmachnow wird zurzeit hart darum gerungen, wie eine neue Kita zu bauen ist. Der BÄKE Courier hat der FDP-Fraktion in Kleinmachnow dazu Fragen gestellt, um zuweiterlesen
Solidarität mit der Ukraine
Steglitz-Zehlendorf ist solidarisch mit Charkiw STEGLITZ-ZEHLENDORF. Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf drückt in einem Schreiben an Oberbürgermeister Ihor Terechow angesichts der Eskalation in der östlichen Ukraine seine Solidarität mit den Bürgern derweiterlesen
BÄKE Courier 02/2022
BC 02/2022 Seite 1 (2) Mehr als ein Tag für die Frauen – 8. März Seite 2 – Das Umland wächst, und es braucht Anschluss (Stammbahn) – BC im Gesprächweiterlesen
Neuer Landrat in Potsdam-Mittelmark
Der SPD-Kandidat setzt sich durch POTSDAM-MITTELMARK. Der neue Landrat von Potsdam-Mittelmark heißt Marko Köhler (SPD). Nach einer Feststellung des endgültigen Ergebnisses und der gesetzlich geregelten Einspruchsfrist sowie der Bestätigung desweiterlesen
Zehlendorf sperrt Friedhöfe
Gefahr durch Astbruch STEGLITZ-ZEHLENDORF. Um Schaden von der Bevölkerung abzuhalten, bleiben die Friedhöfe des Bezirks Steglitz-Zehlendorf bis mindestens Montagnachmittag, 21.02.2022, für Besucherinnen und Besucher gesperrt. Bitte beachten Sie in diesemweiterlesen
Landratswahl am kommenden Sonntag
Ein Kommentar Der Kandidat der SPD, Marko Köhler, sollte bei einer guten Wahlbeteiligung am kommenden Sonntag die Stichwahl gewinnen. Immerhin hat er im ersten Wahlgang über 37 Prozent bekommen. Eineweiterlesen
Baum tötet Frau
Prozess am 1.März ZEHLENDORF. Während man glauben möchte, dass Ast-Bruch und Folgen zum allgemeinen Lebensrisiko gehören, sieht das die Justiz anders. Vor zwei Jahren starb eine Autofahrerin durch einen umgestürztenweiterlesen
Mutmaßlicher Serien-Einbrecher gefasst
22 Einfamilienhäuser betroffen REGION. Die Berliner Morgenpost meldet, dass die Polizei am 4. Februar 2022 einen mutmaßlichen Serien-Einbrecher festgenommen hat. Der 29-Jährige soll in 22 Einfamilienhäuser eingestiegen sein, auch inweiterlesen
Konflikt gelöst
Kostenübernahme des Straßenausbau in Teltow-Seehof TELTOW. Der jahrelange Streit um die finanzielle Beteiligung der Anwohner an den Baukosten für die Fontane-, Raabe- und Stormstraße in Teltow-Seehof ist beigelegt. Auf Initiativeweiterlesen
Es geht um den Stil
Eine Replik Vor kurzem kam ein Kommentar von mir zum Thema TKS und Bürgermeister Bernd Albers. Olaf Binek, Gemeindevertreter in Stahnsdorf, ist anderer Meinung. Hier erhält er die Möglichkeit, seineweiterlesen
Ehemaliger Innenminister auf Montagsspaziergang
Keine Extremisten vor Ort BRANDENBURG. Karl-Heinz Schröter (SPD) war bis 2019 Innenminister in Brandenburg. Davor war er jahrelang Landrat in Oberhavel. Schröter hat nun nach Berichten der Berliner Zeitung anweiterlesen
Für wen macht man Politik?
Ein Kommentar Es wurde jüngst behauptet, die Zusammenarbeit zwischen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wäre gestört. Als Störenfried wird der Bürgermeister der Gemeinde Stahnsdorf identifiziert. Worin läge seine Schuld? Bei demweiterlesen
Landratswahl Potsdam-Mittelmark
SPD-Kandidat vorne POTSDAM-MITTELMARK. Bei der gestrigen Landratswahl kam der Kandidat der SPD, Marko Köhler, auf 35,8 Prozent der abgegebenen Stimmen. Damit lag er vor dem zweitplatzierten Christian Große (CDU), derweiterlesen
Germany´s Next Topmodell
Ein Kommentar DEUTSCHLAND. Heidi Klums Modells zeigen sich in der 17. Staffel. Diesmal dabei: Lena aus Teltow. Die 21-Jährige ist nicht unbedingt das, was man sich unter schlank vorstellt. Aberweiterlesen
Nachhaltigkeit und Minimalismus
Simple Living in der Volkshochschule REGION. Einfaches Leben, das heißt im Englischen Simple Living. Dabei geht es darum, durch Reduzierung des Besitzes oder mit einem Akzent auf Selbstversorgung den Lebensstilweiterlesen
Wir werden gezählt
Auch Brandenburg muss Daten erheben BRANDENBURG. In Berlin und Brandenburg werden dieses Jahr ab Mitte Mai Daten erhoben, um die Statistik auf den neuesten Stand zu bringen. Rund 700.000 zufälligweiterlesen
Valentinstag bei Pflanzen-Kölle
Ballons mit Widmung TELTOW. Am 14. Februar ist Valentinstag, ein schöner Anlass, um besonderen Menschen zu zeigen, dass man sie gerne hat. In den Erlebniswelten von Pflanzen-Kölle wie auch imweiterlesen
Es muss nicht gleich der Anwalt sein
Bericht der Schiedsstelle Stahnsdorf STAHNSDORF. Seit 2001 gibt es die Schiedsstelle Stahnsdorf. Sie bemüht sich um außergerichtliche Streitschlichtung in Fällen, die minderschwer sind, zum Beispiel wenn die Streitsumme nicht 750weiterlesen
Der Begründer des Impulsivismus
Zu Besuch bei G. G. Jülich TELTOW. Er hat schon Olaf Scholz in seinem Teltower Atelier empfangen, nun durfte auch der BÄKE Courier bei ihm vorbeischauen. Die Rede ist vonweiterlesen
Wie aus Bodenreformland wieder Bannwald wurde
Der Wald, der den Ort prägt, Teil 3 Eine der letzten Familien wohnt seit 75 Jahren in dritter Generation in der Kleinmachnower Neubauernsiedlung. KLEINMACHNOW. Vom Schleusenweg bis zum Stahnsdorfer Dammweiterlesen
66 Jahre TCC
Traditionsverein sucht dringend neue Bleibe TELTOW. „Teltow Helau!“, so lautet der Schlachtruf des ältesten regionalen Karne¬valsvereins. Der Teltower Carneval Club (TCC) e. V. entstand 1955 als „närrische Idee“ von Betriebsangehöri¬genweiterlesen
Teststellen in TKS auf einen Blick
Teltow Apotheke im Gesundheitszentrum, Potsdamer Str. 7-9, nur mit Termin, online-Buchung (testbuchen.de) für Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Bürgel-Schule, Potsdamer Str./Weinbergsweg 51, online Anmeldung unter www.coronatest-tks.de bzw. Tel. 01724258265.weiterlesen
BÄKE Courier 01/2022
Aus dem Inhalt: BC 01/2022 Am 6. Februar wird in Potsdam-Mittelmark ein neuer Landrat gewählt. Lesen Sie mehr zu diesem Thema auf den Seiten 1 und 2. Seite 3: Wieweiterlesen
Verwaltungsvereinbarung Feuerwehr
Stahnsdorf möchte kündigen REGION. Im Jahre 1997 wurde zwischen den Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf eine Vereinbarung getroffen, um der Stadt Teltow Kosten zu ersetzen, die zur Unterhaltung der Freiwilligenweiterlesen
Windkraft in der Region
Neuer Windpark der Berliner Stadtwerke GmbH in Sputendorf SPUTENDORF. Der Windenergieanlagenhersteller Nordex hat im Dezember 2021 auf Flächen der Berliner Stadgüter begonnen, drei neue Windenergieanlagen im Auftrag der Berliner Stadtwerkeweiterlesen
Geschäftshaus in Zehlendorf Mitte wird endlich abgerissen
Nun soll historisiert werden STEGLITZ-ZEHLENDORF. Wie die B.Z. berichtet, wird nun ein sich in exponierter Lage befindliche Geschäfthaus in Zehlendorf Mitte endlich abgerissen. An der Stelle soll eine Zeile entstehen,weiterlesen
Kneipen im Lockdown light
Ein Kommentar Während im ersten Lockdown die Gaststätten und Kneipen geschlossen werden mussten, dürfen sie jetzt trotz hoher Inzidenzen geöffnet bleiben. Das hört sich erst mal gut an. Weil aberweiterlesen
Schottergärten sollen in Stahnsdorf verboten werden
Satzung geht durch die Ausschüsse STAHNSDORF. Die Verwaltung der Gemeinde Stahnsdorf wurde von der Gemeindevertretung beauftragt, eine Satzung zum Verbot von Schottergärten zu erarbeiten, die rechtlich nicht zu beanstanden ist.weiterlesen
Teltow brutal
Im China Restaurant gab es Prügel TELTOW. Am 7. Juni 2019 kam es im „Shi Shan“ in Teltow zu einem Vorfall. Die BZ meldet, dass damals ein Gast damals vonweiterlesen
Wichtiger Schritt Richtung S-Bahn
Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet STAHNSDORF. Der Vorsitzende des Vereins Pro-S-Bahn e.V., Thomas Erich, teilt mit, dass das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn AG die Finanzierungsvereinbarung zur Übernahme der Vorplanungskosten unterzeichnet haben.weiterlesen
Montagspaziergänge immer beliebter
Am 10.01. schon circa 700 Leute unterwegs REGION. Am vergangenen Montag Abend fand wieder ein „Spaziergang“ von Impfskeptikern in der Region statt. Circa 700 Personen aus Kleinmachnow und Teltow trafenweiterlesen
Dauerbrenner Datenschutz
Beratung in Stahnsdorf STAHNSDORF. Seit drei Jahren gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der EU. Ziel der neuen Richtlinien ist es, die Datensammelwut der Großkonzerne zu regulieren und den „Flickenteppich“ vonweiterlesen
Karnevalslauf im Februar
Man will den TCC retten TELTOW. Wie bereits berichtet soll der TCC nach über 40 Jahren die Vereins-, Trainings- und Lagerräume verlieren. Deshalb findet am 27.02.22 um 11.11 Uhr einweiterlesen
Hakeburg Kleinmachnow
Baumfällungen und Einzäunungen KLEINMACHNOW. Die Neue Hakeburg hat eine bewegende Geschichte. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Adelssitz für Dietloff von Hake erbaut. Wegen finanzieller Probleme musste das Gebäudeweiterlesen
Auch dieses Jahr Corona-Panik?
Ein Kommentar Die Medien lieben Weltuntergangsszenarien. Es ist im Grunde ihr Geschäftsmodell. Denn Gefahr und Angst verkaufen sich gut. Dass es Gefährdungen gibt, auch durch Corona, wer möchte das bestreiten.weiterlesen
Gedenken an 80-jährige
Rentnerin von LKW in Zehlendorf zu Tode geschleift ZEHLENDORF. In Zehlendorf gedachte man am 2.1.2022 einer 80-jährigen Frau, die am 30. Dezember 2021 vor dem Edeka-Supermarkt in der Sundgauer Straßeweiterlesen
Kurt Zieger soll geehrt werden
Künstler der „alten Schule“ Im Norden Stahnsdorfs im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 6 „Grundstücke Ruhlsdorfer Straße/ Ecke Tellstraße“, soll eine neue Straße nach dem Maler, Zeichner und Grafiker Kurt Ziegerweiterlesen
Dieter Hallervorden legt nach
Gendern betreutes Sprechen STEGLITZ-ZEHLENDORF. Dieter Hallervorden, der Leiter des Schlossparktheaters in Steglitz, hat im Tagesspiegel zum Thema Gendern nachgelegt. Bereits Mitte des Jahres äußerte er sich kritisch zum sogenannten Gendern,weiterlesen
Entsorgung Weihnachtsbäume
Öffentliche Sammlung nach Tourenplan POTSDAM-MITTELMARK. Die öffentliche Sammlung der Weihnachtsbäume erfolgt im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Januar und Februar jeden Jahres nach dem Tourenplan. Die Abholung eines Weihnachtsbaumes muss also nichtweiterlesen
Fünf öffentliche Toiletten in Steglitz-Zehlendorf
Standort Sundgauer Straße umstritten STEGLITZ-ZEHLENDORF. Zur Regierungszeit von Kaiser Diokletian (284–305 n. Chr.) gab es laut Wikipedia 150 öffentliche Bedürfnisanstalten in Rom. Soweit ist Berlin noch nicht. Aber in Steglitz Zehlendorfweiterlesen
Weihnachtsgedicht
Wunschzettel TKS Lieber guter Weihnachtsmann Wenn man sich was wünschen kann Hätt ich gern für die Region Eine neue Bahnstation Und dazu auch neue Gleise Denn die braucht man fürweiterlesen
Kritik an Baumfällungen
Neubau auch vor dem Taj Mahal STAHNSDORF. Der BUND Ortsgruppe Stahnsdorf teilt mit, dass in der Potsdamer Allee/Kastanienweg zukünftig 51 Wohneinheiten entstehen werden. Dafür wurde eine Backsteinvilla abgerissen. Kritisiert werde,weiterlesen
Hort am Seeberg umstritten
Bürgermeister zieht Antrag zurück KLEINMACHNOW. Bürgermeister Michael Grubert und die Verwaltung von Kleinmachnow sehen den Bau eines Horts hinter dem Rathaus am Seeberg in der geplanten Form kritisch. Die Gründeweiterlesen
Weickert tritt zurück
Nachrücker alter Bekannter STAHNSDORF. Stefan Weickert, Mitglied der SPD-Fraktion in Stahnsdorf, hat in der letzten Sitzung bekanntgegeben, dass er sein Mandat niederlegt. Weickert war lange Jahre Hauptamtsleiter in Stahnsdorf undweiterlesen
Zum Verzweifeln
Ein Kommentar In Zehlendorf in der Idsteinerstraße wurde am 15.Mai 2021 ein junger Mann erstochen. Er hatte keine Chance. Denn er traf auf einen Mehrfachtäter, der es darauf abgesehen hatte,weiterlesen