News aus der Region
Straßenumbenennung in Zehlendorf?
Iltis war Kanonenboot DAHLEM. Die Iltis war ein deutsches Kanonenboot. 1900 nahm es an der Niederschlagung des Boxeraufstands in China teil. Dabei machte sich das Schiff einen Namen, indem esweiterlesen
Hans-Jürgen Klein verlässt FDP
Neue Partei geplant REGION. Der Vorsitzende der FDP Stahnsdorf hat am letzten Wochenende die FDP verlassen. Er begründet seinen Schritt mit der desolaten Arbeit der Ampel-Koalition. Insbesondere stört ihn, dassweiterlesen
Neue Kammerspiele wollen mehr Hilfe
Gemeindevertretung entscheidet am 15. Dezember KLEINMACHNOW. Die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow sollen mehr Hilfe erhalten, da die Löhne und Energiekosten gestiegen sind. In der Beschlussvorlage, über die am 15.12. 22weiterlesen
Schornsteinfeger verzweifelt
Sein Kind jetzt in Albanien KLEINMACHNOW. Ein schwerer Fall von Kindesentzug hat sich in Kleinmachnow ereignet. Der Schornsteinfeger, Alexander H., war bis zum März 2022 mit seiner Lebensgefährtin verbunden. Sieweiterlesen
Adventsmarkt und Kunstausstellung
Der 2. Advent am Dorfplatz STAHNSDORF. Am 2. Advent findet endlich wieder der traditionelle Adventsmarkt am Dorfplatz in Stahnsdorf statt. Beginn ist 14.00 Uhr. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters wirdweiterlesen
BC-Ausgaben 2022
BC_Spezial_11_2021_online.pdf BC_11-12_2022_online.pdf BC_10_2022_online.pdf BC_09_2022_online.pdf BC_Spezial_09_2021_online.pdf BC_08_2022_online.pdf BC_06-07_2022_online.pdf BC_05_2022_online.pdf BC_04_2022_online.pdf BC_03_2022_online.pdf BC_02_2022_online.pdf BC_01_2022_online.pdf
442 Alleebäume in Stahnsdorf
Landesstraße wird begrünt STAHNSDORF. Die Ortsumfahrung Landesstraße 77 n sorgt seit April 2020 für innerörtliche Verkehrsentlastung in Stahnsdorf und führt den Autoverkehr geordnet, sicher und zügig aus den Wohngebieten inweiterlesen
Vom Wildnis-Wissen
bis zum Sprachenlernen
Neue Leiterin der Kreisvolkshochschule stellt ihre Arbeit vor und kündigt kommende Angebote an KLEINMACHNOW. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat seit diesem Sommer eine neue Leiterin: Anja Schmalfuß. Als ehemalige Kulturmanagerin, dieweiterlesen
Start in die Adventszeit
Adventsmarkt am Rathausmarkt fällt aus – Händler erfreuen Kunden dennoch mit tollen Angeboten in weihnachtlichem Ambiente KLEINMACHNOW. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Doch kurzfristig sagte die Eventagentur den Adventsmarkt fürweiterlesen
Adventsmarkt in der Waldschänke
Basteln und Schlemmen STAHNSDORF. Pünktlich zum 3. Advent begibt sich der Marktplatz Waldschänke in weihnachtliche Stimmung und verwandelt sich in einen Adventsmarkt für die ganze Familie. Es wird geklebt, gebasteltweiterlesen
Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt Steglitz-Zehlendorf und Berliner Feuerwehr
Fahrzeughalter überrascht STEGLITZ-ZEHLENDORF. Für die Berliner Feuerwehr wird es immer schwieriger, enge und zugeparkte Straßen in Berlin zu passieren. Diese Herausforderung kostet im Einsatz wertvolle Zeit und die Fahrzeuge kommenweiterlesen
Hillmann macht dicht
Personalknappheit Grund STEGLITZ. Die Bäckerei wurde 1931 gegründet. Nun muss die Bäckerei Hillmann am Hindenburgdamm 93a geschlossen werden. Im Tagesspiegel wird Mattias Hillmann, Eigentümer der Bäckerei mit folgenden Worten zitiert:weiterlesen
Wahlwiederholung
Ein Kommentar Innerhalb der nächsten 90 Tage muss die Wahl zum Landesparlament (Abgeordnetenhaus) und den Bezirksverordnetenversammlungen wiederholt werden. Dies ist erforderlich, weil die Abstimmung vor einem Jahr weder frei nochweiterlesen
Ein- und Ausreisezentrum am Flughafen geplant
Grüne dagegen BRANDENBURG. Am Flughafen Brandenburg soll ein großes Ein- und Ausreisezentrum entstehen: 30.000 Quadratmeter für Bundespolizei, Vertreter des Bundesministeriums für Migration und Flüchtlinge, Teile der Zentralen Ausländerbehörde Brandenburg undweiterlesen
Weihnachtsmarkt in Zehlendorf
Bühnenprogramm vorgesehen ZEHLENDORF. Ab dem 21. November 2022 findet vor dem Rathaus Zehlendorf, entlang der Dorfaue, der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Sechs Wochen lang kann man dort Schlittschuh fahren, Glühwein trinkenweiterlesen
Trotz Flüchtlingsflut Leerstand?
Brief an Faeser ZEHLENDORF. Angesichts der äußerst angespannten Situation bei der Unterbringung von Geflüchteten hat das Willkommensbündnis für geflüchtete Menschen in Steglitz-Zehlendorf Bundesinnenministerin Faeser in einem Brief gebeten, die schonweiterlesen
Besuch der alten Dame
Samstag, den 12.11. in den Kammerspielen KLEINMACHNOW. Der Besuch der alten Dame ist ein Welterfolg von Friedrich Dürrenmatt. Eine alte reiche Dame besucht ein Schweizer Dorf um Rache zu nehmenweiterlesen
Lottomittel für Mitfahrbänke
7.200 Euro gehen nach Stahnsdorf STAHNSDORF. Landesinfrastrukturminister Guido Beermann (CDU) hat jüngst der Gemeinde Stahnsdorf einen Betrag in Höhe von 7.200 Euro aus Lottomitteln übergeben. Mit dem Geld sollen fünfweiterlesen
Neuer Willkommensladen in Kleinmachnow
Eröffnung am 14.11.2022 REGION. Drei Wochen nach Ausbruch des Ukraine-Krieges wurde ein Hilfsangebot für Flüchtlinge aus der Ukraine für die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf eingerichtet. In dem Willkommensladen bietetweiterlesen
14. Teltower Kunst-Sonntag in der Altstadt
Austausch möglich TELTOW. Von 11.00 bis 17.00 Uhr werden Künstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie und anderem Ihre Werke präsentieren. Über 50 Kunstschaffende haben sich für den Kunst-Sonntagweiterlesen
Neue Umbenennungsdebatte
Zwei Stern-Straßen in Berlin? STEGLITZ-ZEHLENDORF. Julius Stern war ein deutscher Musikpädagoge und Komponist jüdischen Glaubens. Er gründete verschiedene wichtige Musikeinrichtungen in Berlin. Der heutige Kadettenweg in Lichterfelde soll nach ihmweiterlesen
„Von Faust und Maus“
Kindertheaterstück der Steinwegschule eröffnet 31. Märchentage KLEINMACHNOW. Mit der Aufführung einer lustigen Tragödie nach Goethes „Faust“ geht die Steinweg-Schule in diesem Jahr mit Unterstützung der Gemeinde Kleinmachnow wie gewohnt einenweiterlesen
Grundsteinlegung für neue vierzügige „Linde“
Zeitkapsel mit Pfiff STAHNSDORF. Für das wohl größte Projekt dieser Dekade wurde rund zwei Monate nach dem symbolischen ersten Spatenstich der Grundstein für die neue vierzügige Lindenhof-Grundschule gelegt. Bürgermeister Berndweiterlesen
Richtfest für den Bauhof
Betriebsaufnahme im Sommer 2023 geplant STAHNSDORF/TKS. Rund elf Monate nach Baubeginn wurde am 5. Oktober 2022 Richtfest auf dem künftigen Werksgelände für den Zweckverband Bauhof TKS im Beisein der dreiweiterlesen
Glasfasernetz für Kleinmachnow
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser plant den Ausbau fürs megaschnelle Internet ab 2024 KLEINMACHNOW. Rund 7000 Wohneinheiten in Kleinmachnow erhielten laut der Firma Deutsche Glasfaser im Oktober einen Infobrief zum Ausbauweiterlesen
„Russland, Putin und wir Ostdeutsche“ im Fernsehen
Eine Filmbesprechung Am Montag, den 24.10.2022, läuft im Ersten um 20.15 Uhr die Dokumentation „Russland, Putin und wir Ostdeutsche“. Bereits jetzt kann man den Film in der Mediathek sehen. Fürweiterlesen
Harald Musack will Bürgermeister werden
Albers möchte auch noch einmal antreten STAHNSDORF. In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Stahnsdorf erklärte Harald Musack, die Linke, seinen Rücktritt als Gemeindevertreter. Der 69-jährige möchte sich in der nächstenweiterlesen
Insektenfreundliche Gärten
Wettbewerb beendet STAHNSDORF. Am 13. Oktober 2022 fand der diesjährige Wettbewerb „Insektenfreundliche Gärten“ sein Ende. 18 Haushalte stellten sich während der siebenwöchigen Bewerbungsphase von Mitte April bis Ende Mai 2022weiterlesen
Neue Sitzordnung in der BVV
FDP möchte weiter nach links STEGLITZ-ZEHLENDORF. Die FDP ist auch in Steglitz-Zehlendorf in einer Ampel. Man arbeitet dort vertrauensvoll mit der SPD und den Grünen zusammen. Diese Mehrheit will nunweiterlesen
Gutes durch Böses?
Ein Kommentar Die Autobahnblockierer haben vor zwei Tagen wieder zugeschlagen. Auch in unserer Region. So war nach Angaben des Tagesspiegels auch der Abzweig Steglitz der Stadtautobahn von Klimaklebern betroffen. Dasweiterlesen
Teltow bekommt mehr Bahn
Ab 2026 zweimal stündlich auf dem Regionalbahnhof TELTOW. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) erklärt, dass die DB Region Nordost die Ausschreibung gewonnen hat. Das bedeutet, dass ab 2026 eine Ausweitung desweiterlesen
Kultur in der Waldschänke
Pop-Up-Galerie bis 30. Oktober STAHNSDORF. Sieben regionale Künstler stellen in der zweiten Oktober-Hälfte in Form einer Pop-Up-Galerie aus. Die sind Kulturschaffenden sind (in alphabetischer Reihenfolge): Sabine Solveig Engel, Pamela Henning-Salomone,weiterlesen
Demo in Kleinmachnow
Gegen das Selbstbestimmungsgesetz Kleinmachnow. Am 15.10. 2022 um 10.00 Uhr findet wieder eine Demo gegen das sogenannten Selbstbestimmungsgesetz statt, diesmal auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow. Protestiert werden soll gegenweiterlesen
Der Besuch der alten Dame
Premiere am 06.10.22 in den neuen Kammerspielen KLEINMACHNOW. Der Besuch der alten Dame, Stück ist ein Welterfolg von Friedrich Dürrenmatt, dem Schweizer Großschriftsteller. Worum geht es? Eine alte reiche Dameweiterlesen
Turnhalle bis Ende Oktober dicht
Platine kaputt STAHNSDORF. Kleines Teil, große Wirkung. Die Turnhalle der Heinrich-Zille-Schule kann vorläufig nicht genutzt werden, weil der Brandschutz defekt ist. Ursache ist eine defekte Platine, die dafür sorgt, dassweiterlesen
Wahlwiederholung?
Auch Steglitz-Zehlendorf wäre betroffen STEGLITZ-ZEHLENDORF. Wie es aussieht, könnte in Steglitz-Zehlendorf bald wieder gewählt werden. Der Berliner Verfassungsgerichtshof scheint nämlich nicht nur eine vollständige Wiederholung der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhausweiterlesen
Demo gegen Unrechtsregime
Rund 50 Menschen vor der iranischen Botschaft ZEHLENDORF. Am vergangenen Samstag haben rund 50 Menschen gegen das islamistische System und die systematische Diskriminierung von Frauen im Iran demonstriert. Anlass warweiterlesen
Verbands-Hochzeit nicht ausgeschlossen
Wasserversorger feierten Geburtstag Erinnerungen an aufregende Verbandsgründung 1992 KLEINMACHNOW. Unter dem gemeinsamen Dach der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) feierten die beiden Wasserzweckverbände (WAZV) „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ inweiterlesen
Energiekrise
Teltow will sparen TELTOW. In einer Vorlage zur Stadtverordnetenversammlung der Grünen/Linken wurde die Verwaltung beauftragt, ein Maßnahme-Konzept zu Energieeinsparungen und Energiesicherheit zu erarbeiten. Dieses soll am 21.09. in der Sitzungweiterlesen
Baumschutz wird ausgeweitet
Ausnahmen gibt es praktisch nicht mehr REGION. Die Gemeinde Stahnsdorf behandelt im kommenden Bauausschuss, was auch andere Gemeinde betrifft: Während der Vegetationszeit unterliegen Bäume, Gebüsch, Hecken und Gehölze außerhalb desweiterlesen
Schwimmhalle geht baden
Kleinmachnow stimmt für Zurückstellung KLEINMACHNOW. Die Krise schärft offensichtlich das Gefühl für das Mögliche, zumindest in Kleinmachnow. Dort hat sich nach Angaben der Märkischen Allgemeinen eine Mehrheit dafür gefunden, dasweiterlesen
24. Kreiserntefest in Raben
Programm an zwei Tagen FLÄMING. Wer am kommenden Wochenende noch nicht vorhat, kann auf dem 24. Kreiserntefest in Raben im Fläming ein paar interessante Stunden verbringen. Das Programm: Am Samstagweiterlesen
Recyclingcontainer für Glas
Standort Wannseestraße aufgegeben STAHNSDORF. Bereits Anfang September 2022 wurden Glasrecyclingcontainer der Firma Veolia vom Pachtgelände der „Waldschänke“ entfernt. Anwohnern des bisherigen Standorts nahe des Kreisverkehrs Wannseestraße legt die Gemeinde zurweiterlesen
Teltower Stadtfest ist zurück
Diesmal mit neuem Themenbereich TELTOW. Von DJ Westbam, Blind Passenger/80s Express über Hans-Werner Olm, Mitch Keller, Larry Schuba bis Nevio Passaro – das größte Fest im Land Brandenburg zum Tagweiterlesen
Top-Musiker in Stahnsdorf
Freiluftkonzert in der Waldschänke STAHNSDORF. Eine einzigartige Stimme, außergewöhnliche Kompositionen und tiefgründige Texte zeichnen den Singer-Songwriter und Wahl- Berliner Mathias Neyrand. Er ist in Frankreich geboren, in Deutschland aufgewachsen undweiterlesen
Familienfest am Samstag
Fundsachen werden versteigert STAHNSDORF. Das größte Fest der Gemeinde, das Stahnsdorfer Familienfest, steht wieder an. Nach dem pandemiebedingten Ausfall in 2020 und einer durch Umzäunung limitierten Ausgabe 2021 können dieweiterlesen
Klangspaziergang
Mit Musik die Landschaft entdecken TELTOW. Als tönende Landvermesser begeben sich die Musiker des Ensemble Extrakte und des Kairos Quartetts in den Teltower Park. Stets nur drei von ihnen musizierenweiterlesen
Teltows schönste Gärten
Wettbewerb im Fotoformat TELTOW. In Stahnsdorf findet bereits der zweite Wettbewerb zum Thema Garten und Insekten statt. Jetzt hat auch Teltow einen Garten-Wettbewerb ausgerichtet. Gezeigt werden die Gärten in einerweiterlesen
Spatenstiche
Neuer Campus Mühlenstraße: Platz für 720 Schüler STAHNSDORF. Im August 2024 soll sie fertig sein – die neue vierzügige, digital vollausgestattete Grundschule für bis zu 720 Schüler der Klassenstufen 1weiterlesen
Eine Buchhandlung als Spiegel der Geschichte
Vom Wohnzimmertisch an den Rathausmarkt KLEINMACHNOW. Auf gut 100 Jahre wechselvolle Geschichte blickt die Gemeinde Kleinmachnow inzwischen zurück. Dazu gehört auch, dass eine Ortschronik, die Dieter Mehlhardt 1970 zum 50.weiterlesen