Kein Baurecht am Dorfplatz

Muss Kirche abgerissen werden?

STAHNSDORF.  Nachdem die ev. Kirchengemeinde einen Antrag auf Ausbau der Kirche gestellt hatte, wurde zum ersten Mal bemerkt, dass es für die Kirche am Dorfplatz überhaupt keine Baugenehmigung gibt. Es handelt sich also, wie der Pressesprecher des Kreises Potsdam-Mittelmark auf Anfrage erklärte, bei dem Gebäude um einen Schwarzbau.

Ein Schwarzbau müsste nach Angaben der Anwaltskammer abgerissen werden, wenn er rechtswidrig gebaut wurde und keine Baugenehmigung vorliegt. Die Kosten für den Abriss trägt der Eigentümer, das wäre in diesem Fall die evangelische Kirche.

Wie Pfarrerin Daniella Marquardt mitteilte, sei sie von dieser Nachricht überrascht worden. Sie hofft nun, dass man die Baugenehmigung noch bekommen kann. Ein entsprechender Antrag auf Ausnahmegenehmigung sei jedenfalls in Arbeit. Immerhin habe man ihr Hoffnung gemacht. Denn wie ein Mitarbeiter der Verwaltung ihr mitteilte: Ein Schlupfloch findet sich immer.

Bild: Dorfkirche (Foto Kü)

Facebook
Twitter
LinkedIn

Das könnte Sie auch interessieren