Fairtrade in Teltow TELTOW.   Die Stadtverordnetenversammlung Teltow hatte im November 2019 den Beschluss gefasst, sich der Kampagne „Fairtrade Town“ anzuschließen. Wegen der Pandemie konnte eine zeitnahe Umsetzung nicht erfolgen. Anfangweiterlesen

Wohnungen in der Wilhelm-Külz-Straße Das Gelände des ehemaligen Baumarkts in der Wilhelm-Külz-Straße 118 soll bebaut werden, unter anderem im vorderen Bereich mit Wohnungen. Der Bauherr möchte nun aus bautechnischen Gründenweiterlesen

Engagierte Bürger am Start TELTOW.  Der Frühlingsputz in Teltow findet am Sonnabend, dem 25. März, statt. Die Bürger sind eingeladen, auf verschiedenen Routen Müll und andere Abfälle zu sammeln. Für dieweiterlesen

Multikultureller Schrebergarten BRANDENBURG.   Die Landesintegrationsbeauftragte, Doris Lemmermeier, wirbt gemeinsam mit dem Landesverband der Gartenfreunde mit einer Broschüre für eine neue Idee der Landesregierung. Der Titel ist natürlich gegendert: „Ich werdeweiterlesen

Ein Stadtrat mehr für die CDU STEGLITZ-ZEHLENDDORF.  Maren Schellenberg (60, Grüne) wird voraussichtlich weiterhin Bürgermeisterin des Bezirks Steglitz-Zehlendorf bleiben, obwohl die CDU mit Abstand die meisten Stimmen bei der Wiederholungswahlweiterlesen

Sperrung um den Fundort STAHNSDORF.  Am 28. Februar 2023 fanden Spaziergänger in einem Waldstück in der Parforce-Heide den Blindgänger einer Flugabwehrgranate. Bei der Munition handelt es sich um ein Kaliberweiterlesen

In Kleinmachnow bis 1200 Euro pro Quadratmeter POTSDAM-MITTELMARK. Jährlich ermitteln die Fachleute des Gutachterausschusses für Grundstückswerte die aktuellen Bodenrichtwerte in Potsdam-Mittelmark. Wie in den letzten Jahren gab es auch 2022weiterlesen

Steven Koch tritt im März Dienst an POTSDAM-MITTELMARK.   Auf der Sitzung des Kreistages in Neuseddin am 2. März 2023 wählte der Kreistag Potsdam-Mittelmark auf Vorschlag des Landrates den Bewerber Dr.weiterlesen

Termin Frauenorte früher KLEINMACHNOW.   Anders als in der Printausgabe des BÄKE Couriers findet der Termin „Frauenorte in Kleinmachnow“ am 11.03.2023 nicht um 12.15 Uhr statt. Vielmehr startet die Tour bereitsweiterlesen

Ab 04.03.2023 Kaffee und Kuchen STAHNSDORF.  Nach einer Winterpause wegen Umbauten öffnet das Café auf dem Marktplatz Waldschänke am 04.03.3023 um 11 Uhr wieder seine Türen. Gäste und Freunde derweiterlesen

Ein offener Brief Anlässlich des Jahrestages des Kriegsbeginns bringt der BÄKE Courier einen offenen Brief des ehemaligen Herausgebers und Gründers der Zeitung, Uwe Valentin. Der Brief wendet sich insbesondere anweiterlesen

Anschlüsse im ersten Halbjahr 2023 STAHNSDORF.  Offensichtlich hat die Arbeitskolonne, die von der Firma GeoDuct geschickt wurde, um die Glasfaserleitungen in Stahnsdorf zu legen, nicht immer mit der nötigen Sorgfaltweiterlesen

CDU-Spitzenkandidatin fordert Ende der Ampel im Südwesten STEGLITZ-ZEHLENDORF.   In der 55-köpfigen Bezirksversammlung gibt nach der Wahl vom letzten Sonntag nur noch eine knappe Mehrheit für Grün-Rot-Gelb von einer Stimme. Dieweiterlesen

Stahnsdorf stellt Standort in Frage STAHNSDORF.  Die Deutsche Bahn plant seit längerem ein großes Instandsetzungswerk auf den ehemaligen Rieselfeldern in Stahnsdorf. Ein überarbeitetes Punktemodell zeige jedoch nach Ansicht der Stahnsdorferweiterlesen

Ein Kommentar „Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ So Albert Einstein. Und die Berlin-Wahl wäre vermutlich die Bestätigung seiner These.weiterlesen

Pardemann-Villa soll saniert werden STAHNSDORF.   „Das „DICK Immobilienmanagement e.K. ist seit 1993 als klassische Hausverwaltung für Eigentümer und Eigentümergemeinschaften in Berlin und Rostock aktiv.“ So die Selbstbeschreibung der Firma.weiterlesen

Das Quorum wurde knapp erreicht KLEINMACHNOW.  33 % mussten sich für Glasfaser aussprechen. Nach einer Meldung der MAZ vom 1. Februar 2023 wurde das Quorum Ende Januar in Kleinmachnow erreicht.weiterlesen

Mann von Polizeigewalt bedroht? DAHLEM.  Seit geraumer Zeit belästigt ein Mann, der offensichtlich Migrationshintergrund hat, Frauen sexuell in der Umgebung der FU-Dahlem. Wie verschiedene Zeitungen berichten, hat der „Allgemeine Studierendenausschuss“,weiterlesen

RGV bildet Steuerungsgruppe REGION.  In der gestrigen Sitzung des Gewerbevereins erklärte Tina Reich, stellvertretende Vorsitzende des Regionalen Gewerbevereins, dass es eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung für einen S-Bahn Ausschuss gebe.weiterlesen

49-Euro-Ticket wird kritisiert DEUTSCHLAND.   In einem Interview mit der FAZ vom Montag erklärt Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistages, dass die Kommunen keine ausreichenden Kapazitäten zur Unterbringung der Flüchtlinge hätten.weiterlesen

In Teltow vorerst kein Ausschuss STAHNSDORF.  In der letzten S-Bahn Ausschusssitzung Stahnsdorf am vergangenen Mittwoch wurde bekannt gemacht, dass südlich des Bahnhofs eine größere S-Bahn-Abstellanlage errichtet werden müsse. Abhängig davon,weiterlesen

Drei Männer verhaftet LICHTERFELDE.  Seit Dezember waren sie im Visier der Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Polizei. Am Mittwoch letzter Woche wurden sie festgenommen: Drei Verdächtige zwischen 39 und 22weiterlesen

Kreis soll prüfen REGION.  Obwohl in Teltow bereits zwei Asyl-Heime liegen, könnten in größerem Umfang noch Wohnungen für Flüchtlinge an der Kreuzung Warthestraße/Potsdamer Straße gegenüber von Esso entstehen. Dort befindetweiterlesen

PETA-Aktivisten wollen Grüne Woche stören BERLIN.  Zum Start der internationalen Landwirtschaftsmesse Grüne Woche in Berlin wollen sich am Freitag, 20. Januar, nach Angaben von PETA (Organisation für Tierrechte) mehrere Aktiveweiterlesen

VBB in Frage gestellt? BERLIN-BRANDENBURG.  Laut Berliner Zeitung habe das 29-Euro-Ticket in Berlin Auswirkungen, was Pendlerverhalten und Finanzierung des VBB betrifft. Der Geschäftsführer der Barnimer Busgesellschaft in Eberswalde, Frank Wruck,weiterlesen

Seniorenbeirat Ehrengast TELTOW.  Nach langer coronabedingter Pause konnte der Teltower Seniorentreff am letzten Donnerstag wieder zahlreiche Senioren zum gemeinsamen Neujahrsfrühstück begrüßen. Im Namen des Bürgermeisters eröffnete Jürgen Stich, Sachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit,weiterlesen

Umfragen eher schlecht REGION.  Wie die SPD mitteilt, haben die Ortsvereine Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal auf ihrem Neujahrsempfang in Teltow auch den direkt gewählten Abgeordneten des Wahlkreises 61, Olafweiterlesen

Kommunen kommen an Grenzen BRANDENBURG.  Im Zeitraum Januar 2022 bis November 2022 kamen 37.500 Flüchtlinge dauerhaft nach Brandenburg. So die Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der AfD Landtagsfraktion. Dasweiterlesen

Neuer Standort in Steglitz STEGLITZ-ZEHLENDORF.   Das sogenannte Fairkaufhaus, das von der USE gGmbH betrieben wird, ist von Zehlendorf nach Steglitz gezogen. Es liegt jetzt in unmittelbarer Nähe zur Schloßstraße inweiterlesen

Ältere über 25 % KLEINMACHNOW.  In seinem Bericht während der letzten Gemeindevertretersitzung Mitte Dezember 2022 wies der Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow darauf hin, dass die Zahl der geborenen Kinder inweiterlesen

Vereinsheim auf ehemaliger Gärtnerei TELTOW.   Nachdem 2020 der Teltower Carneval-Club (TCC) seinen langjährigen Standort in der Potsdamer Straße verlassen musste, hat man vor kurzem eine Übergangslösung gefunden, meldet das Teltowerweiterlesen

Aufruf des Bürgermeisters von Kleinmachnow KLEINMACHNOW.  In der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres, Mitte Dezember, rief der Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow, Michael Grubert, die Bürger dazu auf, auf das Böllern zuweiterlesen

18.500 Bruttogeschossfläche für 370 Mitarbeiter POTSDAM-MITTELMARK.  Seit längerem plant die Kreisverwaltung den Umzug eines Teils der Verwaltung in Potsdam-Mittelmark an einen zentralen Standort. Dieser soll Beelitz-Heilstätten sein. Dort werden inweiterlesen

Forderung nach zentraler Bahnhofslage REGION.  Der Verein Pro S-Bahn Stahnsdorf erklärte in seinem Grußwort zum Jahresende, dass einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für das S-Bahn Projekt Stahnsdorf die Kosten-Nutzen-Analyse sei. Jeweiterlesen

Damalige Siedlung entstand gegen den Willen der Bürger DÜPPEL.  In Zehlendorf soll nach Angaben des Tagesspiegels der ehemalige Supermarkt in der Düppeler US-Siedlung für Angehörige der US-Armee abgerissen werden, umweiterlesen

Kurioses Verhalten der FDP-Vertreterin KLEINMACHNOW.  Am 15.12.2022 beschloss die Gemeindevertretung Kleinmachnow bei wenigen Gegenstimmen, dass von 2023 bis 2027 „jährlich eine pauschale Förderung in Höhe von 120.000 €“ gewährt wird.weiterlesen

Projektentwickler verärgert STAHNSDORF.  Nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Projektentwickler, DLE GmbH, schien es ein greifbares Ergebnis für die Entwicklung des Telekom-Geländes in Stahnsdorf zu geben. Allerdings kam es in letzterweiterlesen

Zwei Verpflichtungsermächtigungen STAHNSDORF.  In der gestrigen Sitzung der Gemeinde Stahnsdorf wurde der Haushalt mit deutlicher Mehrheit verabschiedet. 22 der 28 Gemeindevertreter stimmten der Vorlage zu. Vorangegangen war allerdings der Antragweiterlesen

Eine Glosse Klimakrise oder Gesundheitskollaps, Überschuldung oder Bildungskatastrophe, Migrationsflut und Inflation. Und die Ampel-Regierung wirkt überfordert. Ein 71-jähriger Aristokrat aus Thüringen wollte was ändern. Wie?  Mit einer Handvoll Anhänger, darunterweiterlesen

Iltis war Kanonenboot DAHLEM.  Die Iltis war ein deutsches Kanonenboot. 1900 nahm es an der Niederschlagung des Boxeraufstands in China teil. Dabei machte sich das Schiff einen Namen, indem esweiterlesen

Neue Partei geplant REGION.  Der Vorsitzende der FDP Stahnsdorf hat am letzten Wochenende die FDP verlassen. Er begründet seinen Schritt mit der desolaten Arbeit der Ampel-Koalition. Insbesondere stört ihn, dassweiterlesen

Gemeindevertretung entscheidet am 15. Dezember KLEINMACHNOW.   Die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow sollen mehr Hilfe erhalten, da die Löhne und Energiekosten gestiegen sind. In der Beschlussvorlage, über die am 15.12. 22weiterlesen

Sein Kind jetzt in Albanien KLEINMACHNOW.   Ein schwerer Fall von Kindesentzug hat sich in Kleinmachnow ereignet. Der Schornsteinfeger, Alexander H., war bis zum März 2022 mit seiner Lebensgefährtin verbunden. Sieweiterlesen

Der 2. Advent am Dorfplatz STAHNSDORF.   Am 2. Advent findet endlich wieder der traditionelle Adventsmarkt am Dorfplatz in Stahnsdorf statt. Beginn ist 14.00 Uhr. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters wirdweiterlesen

Landesstraße wird begrünt STAHNSDORF.   Die Ortsumfahrung Landesstraße 77 n  sorgt seit April 2020 für innerörtliche Verkehrsentlastung in Stahnsdorf und führt den Autoverkehr geordnet, sicher und zügig aus den Wohngebieten inweiterlesen

Basteln und Schlemmen STAHNSDORF.  Pünktlich zum 3. Advent begibt sich der Marktplatz Waldschänke in weihnachtliche Stimmung und verwandelt sich in einen Adventsmarkt für die ganze Familie. Es wird geklebt, gebasteltweiterlesen

Personalknappheit Grund STEGLITZ.  Die Bäckerei wurde 1931 gegründet. Nun muss die Bäckerei Hillmann am Hindenburgdamm 93a geschlossen werden. Im Tagesspiegel wird Mattias Hillmann, Eigentümer der Bäckerei mit folgenden Worten zitiert:weiterlesen