Autorenlesung: „Spur der Gier“
Autorenlesung | Spur der Gier | Vera Lohkamp
Nazi-Raubkunst – geschätzte 600.000 Kunstwerke wurden enteignet oder unter Zwang verkauft. Noch heute verzeichnet die Lost-Art-Datenbank 180.000 betroffene Objekte. Diese Zahlen verkörpern individuelle Schicksale, Geschichten von Verlust und Leid.
Wie würde man selbst reagieren, wenn sich das wertvollste Erbstück als NS-Raubkunst entpuppte? Marthes Großmutter besitzt Nazi-Raubkunst. Das behauptet Steve, ein New Yorker Kunstdetektiv. Doch ist Steve vertrauenswürdig? Marthe begibt sich mit ihrem Freund Tom – einem leidenschaftlichen Darknet-Aktivisten – auf die Suche nach der Wahrheit. Eines Tages wird Steves Leiche gefunden. Ist er einem Handel mit Nazi-Raubkunst auf die Spur gekommen? Marthe und Tom folgen diesem Verdacht. Marthe macht eine Entdeckung, die sie in Lebensgefahr bringt. Sie hat ihre Gegner unterschätzt!
Vera Lohkamp studierte Tanz in Graz, London und New York. Mitte der 90er Jahre zog sie nach Berlin, sie wirkte in Tanzprojekten mit, unterrichtete Ballett und studierte Ethnologie und VWL an der FU-Berlin. Sie schloss ihr Studium im Jahr 2000 ab. Mit ihrem Mann und den drei Kindern zog es sie dann ins Berliner Umland nach Potsdam-Mittelmark. Als passionierte Krimileserin war es nur eine Frage der Zeit, bis ihr erster Krimi erscheinen würde. Jetzt ist es soweit. „Spur der Gier“ ist im August im Verlag 8280-edition erschienen.
Eintritt: Abendkasse: 5 Euro
Um formlose Anmeldung an kultur@kleinmachnow.de wird gebeten
(Quelle: PM Gemeinde Klainmachnow)