Zustimmung für AfD-Antrag

Brandmauer bröckelt

STAHNSDORF.  In der MAZ bekommt in der heutigen Ausgabe die Nachricht breiten Raum, dass eine Mehrheit der Gemeindevertreter einem Antrag der AfD in der Gemeindevertretung Stahnsdorf zugestimmt hat. Dabei ging es um die Aufforderung an die Verwaltung, einen illegal errichten Zaun in der Parkallee wieder abzubauen. Der Bürgermeister soll entsprechend Druck auf die Forstbehörde machen.

Der Sache nach ist der Antrag eher unstrittig. Allerdings gibt es ja die „Brandmauer“. Sie besagt, dass andere Parteien keinem AfD-Antrag zustimmen oder ihm beitreten. Deshalb war mit einer Ablehnung zu rechnen. In einer namentlichen Abstimmung haben allerdings zwei CDU- Gemeindevertreter überraschenderweise ihre Zustimmung gegeben. Auch viele Mitglieder der Fraktion Bürger für Bürger sowie der Bürgermeister Bernd Albers standen hinter dem Antrag, aber auch Dr. Denis Kupsch von VierWir.

Am Ende hieß es zwölf Ja, neun Enthaltungen und fünf Ablehnungen. Die AfD plant nun, in die nächste Sitzung das Thema weiter zu verfolgen. Das Gelände an der Upstallwiese soll in Zukunft nicht bebaut werden dürfen. Man darf gespannt sein, ob wieder eine Mehrheit zustande kommt.

Das könnte Sie auch interessieren