ZEHLENDORF. Nach Angaben der B.Z. hat sich der regierende Bürgermeister der Stadt Berlin, Kai Wegner, dagegen ausgesprochen, im Grundwald Windkraftanlagen zu bauen. Hintergrund ist, dass jedes Bundesland, auch Berlin, 0,5 Prozent seiner Fläche als mögliche Standorte für Windräder ausweisen muss. Der Grunewald wurde als möglicher Standort identifiziert.
Wegner will sich darüber hinaus dafür einsetzen, die Regelung insgesamt zu kippen. Eine entsprechende Mitteilung ging schon an das Wirtschaftsministerium. Denn offensichtlich macht sie insbesondere Stadtstaaten wie Berlin Probleme. Statt Windkraft möchte Wegner lieber Solarenergie in Berlin ausbauen.
PM/Kü
Bild: Symbolbild (Pixabay)