Kandidaten fürs Bürgermeisteramt Teltow

André Freymuth und Claudia Eller-Funke treten im September an

TELTOW.   André Freymuth (CDU) und Claudia Eller-Funke (SPD) sind die beiden Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 28.09.2025 in Teltow. Unterstützt wird André Freymuth von der FDP, Claudia Eller-Funke dagegen von den Grünen, die ihre Unterstützung vor allem damit begründen, dass Eller-Funke für die sogenannte Brandmauer steht, d.h., sie wird mit der AfD auf keinen Fall auf kommunaler Ebene zusammenarbeiten. Das wird zumindest den AfD-Wählern die Entscheidung erleichtern, ihr Kreuz zu machen. Bei der Bundestagswahl kam die Partei auf über 20 Prozent.

Beide Kandidaten sind in der Teltower Stadtverordnetenversammlung und seit längerem in der Kommunalpolitik aktiv. Eller-Funke ist Referatsleiterin in einem Bundesministerium, Freymuth ist Berufssoldat. Beide wohnen in Ruhlsdorf. Ihre Schwerpunkte liegen bei den Themen Haushalt, Wohnen und Klimaschutz.

Der jetzige Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) ist seit 2002 im Amt und wird im September nach drei Wahlperioden nicht wieder antreten. In seiner Zeit kam der Anschluss der S-Bahn. Ebenfalls in seine Amtsperiode fällt das rasante Wachstum der Stadt und die Entscheidung, Teltow zu einem „sicheren Hafen“ für Flüchtlinge zu machen, wie es dem Reglement der „Seebrücke“ entspricht. Seit 2015 hat sich die Bevölkerungszusammensetzung in Teltow stark verändert und der Migrationsanteil ist stark gestiegen. So liegt der Migrationsanteil der Schülerschaft in der Stubenrauch-Grundschule bei weit über 30 Prozent.

Aktuell hat Teltow über 28.000 Einwohner verglichen mit circa 16.000 Bürgern im Jahre 1990. Voraussichtlich wird die Stadt weiterwachsen und in wenigen Jahren 30.000 Einwohner zählen. Damit verbunden sind weitere verkehrliche Probleme, zumal die Knesebeck-Brücke bald erneuert werden muss, dem Vernehmen nach noch in diesem Jahr. Ebenfalls heikel: Wo wird der zweite Haltepunkt der S 25 sein, in Teltow oder auf Stahnsdorfer Grund? Dem kommenden Bürgermeister werden also die Herausforderungen nicht ausgehen.

PM/Kü

Bild: Symbolbild   (Pixabay)

Facebook
Twitter
LinkedIn

Das könnte Sie auch interessieren