Präsentation der Ergebnisse im nächsten S-Bahn Ausschuss STAHNSDORF.  Nach Angaben des Veranstalters, der Pro S-Bahn Stahnsdorf, war der von Ihnen organisierte erste Verkehrsworkshop zur Sputendorfer Straße am letzten Donnerstag einweiterlesen

S-Bahnausschuss auch in Teltow REGION.   Wie die BI Pro S-Bahn Stahnsdorf e.V. mitteilt, wird am 8. Juni 2023 ein Anwohnertreffen im Geranienhof im Geranienweg 6 stattfinden. Zwischen 19.30 Uhr undweiterlesen

Forderung nach zentraler Bahnhofslage REGION.  Der Verein Pro S-Bahn Stahnsdorf erklärte in seinem Grußwort zum Jahresende, dass einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für das S-Bahn Projekt Stahnsdorf die Kosten-Nutzen-Analyse sei. Jeweiterlesen

Auch der Infrastrukturminister wird erwartet STAHNSDORF.   Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Sommerfest des Vereins Pro S-Bahn geben. Diesmal findet die Veranstaltung am 2. September 2022 bei Endressweiterlesen

Wiesenwanderung mit dem BUND STAHNSDORF.   Am 09.07.2022 findet eine Wiesenentdeckungtour statt, und zwar dort, wo nach jetzigen Vorstellungen ein riesiger Busbahnhof entstehen könnte, um die zukünftige S-Bahn anzubinden. Die BUNDweiterlesen

Bürgerinitiative ist S-Bahn kritisch STAHNSDORF.   Am Freitag vor Pfingsten traf sich zum ersten Mal die BI Pro Stahnsdorf. Mit dabei: die Initiative „Schützt die Buschwiesen“ aus Teltow. Wie Bernd Kuhnertweiterlesen

Kritiker treffen sich im Castagno STAHNSDORF.   Während viele Stahnsdorfer Politiker für die S-Bahn zu sein scheinen, gibt es in Stahnsdorf auch Angst vor den Folgen eines Endbahnhofes in der Kommune.weiterlesen

Ausschuss oder Arbeitsgruppe? STAHNSDORF.  Im Vorfeld gab es wilde Drohungen von Seiten der CDU im Bauausschuss. Man werde die Resultate des INSEK-Verfahrens (städtebauliche Strategieplanung) ablehnen, weil die Verwaltung die CDUweiterlesen

Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet STAHNSDORF.  Der Vorsitzende des Vereins Pro-S-Bahn e.V., Thomas Erich, teilt mit, dass das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn AG die Finanzierungsvereinbarung zur Übernahme der Vorplanungskosten unterzeichnet haben.weiterlesen

Pro S-Bahn Stahnsdorf e.V. wählt neues Vorstandsmitglied STAHNSDORF.   Im letzten Regionalausschuss wurde noch einmal deutlich, was passieren muss, damit die S-Bahn bis 2032 nach Stahnsdorf kommt. Die wichtigste Voraussetzung dafürweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Finanzielle Vorsorge getroffen REGION. Der Brandenburger Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter (SPD) strebt keine Position in dem zu gründenden Verein Pro S-Bahn Stahnsdorf an. Vielmehr will er sich auf anderem Wege fürweiterlesen