STAHNSDORF. Wie Familie Riedel, SputendorferGrün Stahnsdorf e.V., mitteilt, wird die Gemeinde am 22.07. über eine Schenkung in Höhe von 3,5 Millionen Euro abstimmen. Das Geld ist zweckgebunden für die Gestaltung eines Parks an der Sputendorfer Straße. Dessen Planung wurde mehrheitlich von der Gemeindevertretung beschlossen.
Damit sei aus Sicht des Vereins das Argument, dass für den geplanten Lerchenpark kein Geld da sei, vom Tisch. Mit 3,5 Millionen Euro kann man die fünf Hektar große Fläche ausreichend mit Wegen, Bäumen und Sträuchern ausstatten. Betont wird, dass mit der Schenkung keinerlei Gegenleistung verbunden ist.
Das Geld wird von Professor Doktor Winkler gespendet, der dem Vernehmen nach Architekt des benachbarten Waldviertels ist. Bereits vor ein paar Wochen ist im Hauptausschuss sein erster Versuch einer Schenkung gescheitert. Dies sei auf Bestrebungen von Gemeindevertretern zurückzuführen, die weiterhin eine Wohnbebauung anstelle eines Parks wollen.
Der Bürgermeister zeigte sich nach Angaben Riedels erfreut und unterstützt die Schenkung. Ebenfalls begrüßt wird die Entwicklung von der Gruppierung BfB, den Grünen und der AfD. Wie es aussieht, kann der Verein SputendorferGrün e.V. am Ende nun sein Ziel erreichen, die Fläche in Gänze als Grünland zu erhalten.
PM/Kü
Bild: zukünftige Parkfläche (Foto Kü)