STAHNSDORF. Die Gemeinde Stahnsdorf hat Ende Juni 8400 Brief an Grundstückseigentümer verschickt. Insbesondere die Grundsteuer B (Grundstücke) ist dabei für die Bürger relevant. Deren Hebesatz wurde in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Landes auf 220 von Hundert festgelegt. Damit wird das Aufkommen der Gemeinde nicht größer. Allerdings verändert sich innerhalb der Eigentümerschaft die Steuerpflicht.
Für einige wird es billiger, andere müssen mehr zahlen. Die Verwaltung rechnet auch deshalb mit vielen Nachfragen zur Steuerfestsetzung. Die nächste Änderung der Steuerfestsetzung erfolgt dann in sieben Jahren.
PM/Kü
Bild: Symbolbild (Pixabay)