Reparatur-Café Kleinmachnow
Unsere Erfolgsquote lässt sich sehen: So konnten statistisch gesehen 75 Prozent aller defekten Geräte gerettet und eine Neubeschaffung mit dem entsprechenden Ressourcenverbrauch verhindert werden – von der Freude der Benutzerinnen und Benutzer mal ganz abgesehen.
Sie finden uns jeden 1. Donnerstag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr in der Alten Schule, Zehlendorfer Damm 212, 14532 Kleinmachnow.
Während wir uns nebenan um Ihr Lieblingsstück kümmern, treffen Sie bei Kaffee und Kuchen vielleicht alte oder neue Bekannte.
Und damit wir Ihre Reparatur besser planen können, senden Sie bitte eine Kurzbeschreibung zu Gerät, Typ und Defekt an: Hans Jürg Ungeheuer, E-Mail: info@km-repcafe.de, dann können wir Ihnen schon die ungefähre Bearbeitungszeit mitteilen.
Bei der Kaffeemaschine läuft das Wasser aus dem Boden? Das Licht vom Kinderfahrrad leuchtet nicht? Das Bügeleisen bleibt kalt? Die Stehlampe geht nicht mehr an? Der Staubsauger macht keinen Mucks? Das kaputte Teil zu reparieren ist nicht immer das Erste, an das wir dann denken. Es ist ja so einfach: heute bestellt morgen geliefert. Und das Altgerät? Landet meist in der Restetonne oder wird thermisch verwertet oder im Ausland unter unwürdigen Umständen entsorgt.
Reparieren dagegen ist mittlerweile eine weltweite Bewegung, die der Vermüllung und Verschwendung von Ressourcen entgegenwirkt und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Genau diesen Nachhaltigkeitsgedanken haben wir uns auf die Fahne geschrieben.
Am 6. April 2023 konnten wir mit Unterstützung der Kirchengemeinde unser Reparatur-Café in den Räumen der Alten Schule eröffnen. Wir, das sind aktuell sechs Kleinmachnowerinnen und Kleinmachnower. Unter dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe wird unter Anleitung von erfahrenen Reparateuren gemeinsam geschraubt, gelötet oder geleimt und voneinander gelernt.
Das Reparaturspektrum ist groß. Ob Dia-Projektor oder Lichterkette, Wasserkocher oder Heizlüfter, Fahrrad oder Rollkoffer, fast alles, was im Haushalt mit zwei Händen bewegt werden kann, ist bei uns richtig.
Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind ebenfalls herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie!
(Quelle: Veranstaltungsplan Gemeinde Kleinmachnow)