Imbiss vor Waldschänke bleibt STAHNSDORF.   Im Finanzausschuss vom 19.09. hat ein Vertreter der Waldschänke die halbjährliche Präsentation durchgeführt, um Baufortschritte anzuzeigen. Adrian Schefer, der Pächter des Objekts hat sich dabeiweiterlesen

Friedhofsführung in der Sputendorfer Straße 30 STAHNSDORF.  Am 17.09. wird auf dem evangelischen Friedhof in Stahnsdorf in der Sputendorfer Straße der Tag des Friedhofs begangen. In der Zeit von 12.00weiterlesen

Veranstalter sehr zufrieden STAHNSDORF.  Am 2.September 2023 fand die erste Stahnsdorfer Kunstallee gemeinsam mit dem Familienfest auf dem Dorfplatz statt. Die Organisatorin der Kunstallee, Pamela Henning-Salomone, betont in einer Stellungnahme,weiterlesen

Parteien wollen auch mitmischen STAHNSDORF.  Zum Herbstbeginn veranstaltet die Gemeinde wieder ihr Stahnsdorfer Familienfest. Auf dem Dorfplatz gibt es am 2. September 2023 von 14:00 bis 22:00 Uhr ein umfangreichesweiterlesen

Zeitgenössische Künstler präsentieren am 2. September ihre Werke STAHNSDORF. Auf dem Dorfplatz bis zum Weiher präsentieren am 2. September verschiedene Künstler ihre Werke in der Zeit von 14.00 Uhr bisweiterlesen

Fertigstellung im nächsten Jahr STAHNSDORF.   Gut acht Monate nach der Grundsteinlegung feierte die Gemeinde Stahnsdorf am 2. August 2023 Richtfest für die neue Feuerwache Stahnsdorf. Zu den Gästen zählten nebenweiterlesen

Es sollte Wegerecht geschaffen werden STAHNSDORF.  In Stahnsdorf zwischen Güterfelder Damm und Heinrich-Zille-Schule liegt eine Kleingartenkolonie. Die Verwaltung sah die Chance dort Wegerecht zu erlangen, um einen sicheren Schulweg herzustellen.weiterlesen

Viele stimmen für AfD-Antrag auf Rückverweisung STAHNSDORF.  Am letzten Dienstag wurde in der Gemeindevertretersitzung über eine Beschlussvorlage zum Thema ÖPNV abgestimmt. Es ging darum, eine neue Buslinie zwischen Caputh-Michendorf-Saarmund-Stahnsdorf einzurichten.weiterlesen

Suchschachtungen erforderlich STAHNSDORF.  Die Mühlenstraße wird baustellenbedingt im Abschnitt Schulzenstraße bis Ruhlsdorfer Straße voraussichtlich vom 17. bis 21. Juli 2023 zur Sackgasse. Hintergrund sind Suchschachtungen der Deutschen Telekom nahe derweiterlesen

Satzung aus Sicht der Verwaltung handwerklich schlecht STAHNSDORF.  Zum Schutz der Umwelt will die Fraktion Grüne/Linke in der nächsten Sitzung im Juli eine Beschlusslage verabschieden lassen, die „die Sicherstellung undweiterlesen

Anlieger wenig begeistert STAHNSDORF.  Parallel zur Errichtung der neuen Kita, die demnächst eröffnet werden soll, wurde im Dahlienweg auch im Fahrbahnbereich gearbeitet, meldet die Gemeinde im Juni. Für rund 1,2weiterlesen

Bushaltestellen werden umgebaut STAHNSDORF.  In Stahnsdorf sollen bis 2024 20 Bushaltestellen der sogenannten Kategorie C1 barrierefrei hergestellt werden. Bei dieser Kategorie handelt es sich um Haltestellen mit lokaler Umsteigefunktion oderweiterlesen

Circa 40 Gegendemonstranten STAHNSDORF.  Im Vorfeld forderte Kai Schultka, Gemeindevertreter der Linken, dass der Bürgermeister die Veranstaltung „Bürgerdialog“ der AfD verhindere. Allerdings erklärte dieser, dass er verpflichtet sei, allen Parteienweiterlesen

SPD möchte kostenlos Tampons anbieten STAHNSDORF.  In dem Sozialausschuss vom 18.04. kam der Antrag der SPD-Fraktion, kostenlos Menstruationsartikel in öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde zur Verfügung zu stellen, auf die Tagesordnung.weiterlesen

Contra Die Beschäftigung privater Reinigungsunternehmen in öffentlichen Aufträgen kann mehrere Vorteile bieten. Zunächst einmal haben private Unternehmen oft mehr Erfahrung und Fachwissen in der Reinigung als öffentliche Einrichtungen. Sie sindweiterlesen

Pro Ich dachte früher, die Privaten wären immer besser als der Staat. Doch so einfach ist es wohl nicht. Seit Anfang der 2000er Jahre werden in Stahnsdorf die Reinigungsarbeiten vonweiterlesen

Keine Handballturniere möglich STAHNSDORF.  Die neue Sporthalle der Lindenhofschule in der Mühlenstraße sollte auch für Wettkämpfe ausgerüstet sein. Im letzten  Sozialausschuss erklärte Michael Grundwaldt, der Vorsitzende des RSV, dass dieweiterlesen

Aufruf zur selbständigen Reinigung STAHNSDORF.   Mit dem bevorstehenden kalendarischen Frühlingsanfang wird es wieder Zeit für den Stahnsdorfer Frühjahrsputz. Bürgermeister Bernd Albers ruft aus diesem Grund alle Bürgerinnen und Bürger derweiterlesen

Wohnungen in der Wilhelm-Külz-Straße Das Gelände des ehemaligen Baumarkts in der Wilhelm-Külz-Straße 118 soll bebaut werden, unter anderem im vorderen Bereich mit Wohnungen. Der Bauherr möchte nun aus bautechnischen Gründenweiterlesen

Sperrung um den Fundort STAHNSDORF.  Am 28. Februar 2023 fanden Spaziergänger in einem Waldstück in der Parforce-Heide den Blindgänger einer Flugabwehrgranate. Bei der Munition handelt es sich um ein Kaliberweiterlesen

Anschlüsse im ersten Halbjahr 2023 STAHNSDORF.  Offensichtlich hat die Arbeitskolonne, die von der Firma GeoDuct geschickt wurde, um die Glasfaserleitungen in Stahnsdorf zu legen, nicht immer mit der nötigen Sorgfaltweiterlesen

Stahnsdorf stellt Standort in Frage STAHNSDORF.  Die Deutsche Bahn plant seit längerem ein großes Instandsetzungswerk auf den ehemaligen Rieselfeldern in Stahnsdorf. Ein überarbeitetes Punktemodell zeige jedoch nach Ansicht der Stahnsdorferweiterlesen

Projektentwickler verärgert STAHNSDORF.  Nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Projektentwickler, DLE GmbH, schien es ein greifbares Ergebnis für die Entwicklung des Telekom-Geländes in Stahnsdorf zu geben. Allerdings kam es in letzterweiterlesen

Zwei Verpflichtungsermächtigungen STAHNSDORF.  In der gestrigen Sitzung der Gemeinde Stahnsdorf wurde der Haushalt mit deutlicher Mehrheit verabschiedet. 22 der 28 Gemeindevertreter stimmten der Vorlage zu. Vorangegangen war allerdings der Antragweiterlesen

Der 2. Advent am Dorfplatz STAHNSDORF.   Am 2. Advent findet endlich wieder der traditionelle Adventsmarkt am Dorfplatz in Stahnsdorf statt. Beginn ist 14.00 Uhr. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters wirdweiterlesen

Landesstraße wird begrünt STAHNSDORF.   Die Ortsumfahrung Landesstraße 77 n  sorgt seit April 2020 für innerörtliche Verkehrsentlastung in Stahnsdorf und führt den Autoverkehr geordnet, sicher und zügig aus den Wohngebieten inweiterlesen

Basteln und Schlemmen STAHNSDORF.  Pünktlich zum 3. Advent begibt sich der Marktplatz Waldschänke in weihnachtliche Stimmung und verwandelt sich in einen Adventsmarkt für die ganze Familie. Es wird geklebt, gebasteltweiterlesen

7.200 Euro gehen nach Stahnsdorf STAHNSDORF.   Landesinfrastrukturminister Guido Beermann (CDU) hat jüngst der Gemeinde Stahnsdorf einen Betrag in Höhe von 7.200 Euro aus Lottomitteln übergeben. Mit dem Geld sollen fünfweiterlesen

Albers möchte auch noch einmal antreten STAHNSDORF.  In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Stahnsdorf erklärte Harald Musack, die Linke, seinen Rücktritt als Gemeindevertreter. Der 69-jährige möchte sich in der nächstenweiterlesen

Wettbewerb beendet STAHNSDORF.  Am 13. Oktober 2022 fand der diesjährige Wettbewerb „Insektenfreundliche Gärten“ sein Ende. 18 Haushalte stellten sich während der siebenwöchigen Bewerbungsphase von Mitte April bis Ende Mai 2022weiterlesen

Pop-Up-Galerie bis 30. Oktober STAHNSDORF.  Sieben regionale Künstler stellen in der zweiten Oktober-Hälfte in Form einer Pop-Up-Galerie aus. Die sind Kulturschaffenden sind (in alphabetischer Reihenfolge): Sabine Solveig Engel, Pamela Henning-Salomone,weiterlesen

Platine kaputt STAHNSDORF.  Kleines Teil, große Wirkung. Die Turnhalle der Heinrich-Zille-Schule kann vorläufig nicht genutzt werden, weil der Brandschutz defekt ist. Ursache ist eine defekte Platine, die dafür sorgt, dassweiterlesen

Standort Wannseestraße aufgegeben STAHNSDORF.   Bereits Anfang September 2022 wurden Glasrecyclingcontainer der Firma Veolia vom Pachtgelände der „Waldschänke“ entfernt. Anwohnern des bisherigen Standorts nahe des Kreisverkehrs Wannseestraße legt die Gemeinde zurweiterlesen

Freiluftkonzert in der Waldschänke STAHNSDORF.  Eine einzigartige Stimme, außergewöhnliche Kompositionen und tiefgründige Texte zeichnen den Singer-Songwriter und Wahl- Berliner Mathias Neyrand. Er ist in Frankreich geboren, in Deutschland aufgewachsen undweiterlesen

Fundsachen werden versteigert STAHNSDORF.  Das größte Fest der Gemeinde, das Stahnsdorfer Familienfest, steht wieder an. Nach dem pandemiebedingten Ausfall in 2020 und einer durch Umzäunung limitierten Ausgabe 2021 können dieweiterlesen

Auch der Infrastrukturminister wird erwartet STAHNSDORF.   Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Sommerfest des Vereins Pro S-Bahn geben. Diesmal findet die Veranstaltung am 2. September 2022 bei Endressweiterlesen

Es wird auch Skat gekloppt STAHNSDORF. Das Seniorentreffen in der Lindenstraße 22 bietet wieder ein umfangreiches Programm. Unter anderem kann man dort sein Gedächtnis trainieren oder Yoga machen. Für Seniorenweiterlesen

Protest gegen das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz STAHNSDORF:  Am 03.09.2022 um 10.00 Uhr findet eine Demo gegen das sogenannten Selbstbestimmungsgesetz auf dem Dorfplatz in Stahnsdorf statt. Hintergrund: Die Ampel-Koalition plant ein Gesetz,weiterlesen

Veranstaltung in Stahnsdorf STAHNSDORF.   Kai Schultka, Gemeindevertreter der Linken in Stahnsdorf, hat ein wichtiges Anliegen: Die Gemeindevertreter der Gemeinde sollen nicht mit den beiden AfD-Vertretern zusammenarbeiten. Er hält sie fürweiterlesen

Endlich auch eine öffentliche Toilette in Stahnsdorf STAHNSDORF.  Der Bürgermeister der Gemeinde Stahnsdorf ließ abfragen, was sich die Bürger als Anschlussnutzung für die Waldschänke wünschen, nachdem der alte Pächter denweiterlesen

Jetzt auch mit Flagge STAHNSDORF.  Seit dem 8. Juli 2022 weht vor dem Stahnsdorfer Rathaus die Flagge des globalen Bündnisses „Mayors for Peace“. Einige ehemalige und aktive Gemeindevertreter waren anwesend,weiterlesen

Erste Sitzung im Herbst STAHNSDORF.  Nachdem die Gemeindevertretung beschlossen hat, einen S-Bahn Ausschuss zu etablieren, steht nach der letzten Sitzung am vergangenen Dienstag auch der Vorsitz fest. Ines Pietsch, BfB,weiterlesen

Wiesenwanderung mit dem BUND STAHNSDORF.   Am 09.07.2022 findet eine Wiesenentdeckungtour statt, und zwar dort, wo nach jetzigen Vorstellungen ein riesiger Busbahnhof entstehen könnte, um die zukünftige S-Bahn anzubinden. Die BUNDweiterlesen

Gemeindevertretung soll Finanzspritze beschließen STAHNSDORF.  Für Stahnsdorf teuer, der gemeinsame Bauhof. Nun müssen von allen drei Gemeinden in TKS 15,7 Millionen reingebuttert werden, damit ein Neubau im Gewerbegebiet Stahnsdorf auchweiterlesen

Umbau schon 2023? STAHNSDORF.   Friedrich Weißler, der für die Bekennende Kirche in Deutschland arbeitete, wurde 1937 Opfer des verbrecherischen Systems der Nationalsozialisten. Die Umstände seiner Ermordung im Konzentrationslager durch dieweiterlesen

Kritiker treffen sich im Castagno STAHNSDORF.   Während viele Stahnsdorfer Politiker für die S-Bahn zu sein scheinen, gibt es in Stahnsdorf auch Angst vor den Folgen eines Endbahnhofes in der Kommune.weiterlesen

Taufe auf dem S-Bahnhof Babelsberg POTSDAM.   Dönerbuden und Trinkhallen prägen den Eingangsbereich. Die Häuser haben schon bessere Zeiten gesehen. Manche Besucher des Bahnhofvorplatzes zeigen sich schon am Samstag gegen 11weiterlesen

Im CLAB kann man erfahren, was es heißt, alt zu sein STAHNSDORF.   Der Seniorenbeirat Stahnsdorf lädt in Kooperation mit der Kommunalen Seniorenarbeit zur „Rollstuhl-Rallye“ am Freitag, 6. Mai 2022, aufweiterlesen

Kosten sind stark gestiegen STAHNSDORF.  Am 07.04. wird es eine außerordentliche Sitzung der Gemeindevertretung in Stahnsdorf geben. Der Grund dafür sind gestiegene Baukosten und Probleme bei der Trassenführung eines Nahwärmenetzesweiterlesen