Ehemaliges Verkaufsbüro zu besichtigen KLEINMACHNOW.  Ab 1931, noch bevor das erste Musterhaus errichtet wurde oder besichtigt werden konnte, begann die erste Vermarktungsphase. Interessierte Käufer konnten sich in dem multifunktionalen Gebäude,weiterlesen

Parkverbot Kleinmachnow

UPDATE nach Redaktionsschluss der Print-Ausgabe: Bis Montag (21.8.23) haben 118 Anwohner Uta Hühn (FDP) und Christian Fischer bevollmächtigt, Widerspruch gegen die erste Parkverbotszone rund um die Märkische Heide beim Rathausweiterlesen

Vor 62 Jahren wurde die Berliner Mauer errichtet KLEINMACHNOW.  28 Jahre lang trennte die Berliner Mauer die Gemeinde Kleinmachnow von Berlin-Zehlendorf. Tradition ist es inzwischen, dass Vertreter beider Orte gemeinsamweiterlesen

Ein Kommentar Nach dem Krieg sprach man von dem Zusammenbruch und Demütigung. Deutschland war ein Trümmerhaufen. Niemand glaubte, dass Deutschland jemals wieder auf die Beine käme. Dass man den Kriegweiterlesen

Kleinmachnow und Teltow unterstützen die Special Olympics KLEINMACHNOW/TELTOW. Die Special Olympics World Games finden zum ersten Mal in Deutschland statt: Vom 17. bis 25. Juni wird Berlin zum Austragungsort derweiterlesen

Sogenanntes Parkplatz-Testgebiet für Kleinmachnow vorgestellt KLEINMACHNOW. Nicht mitgenommen fühlen sich viele Anwohner von der Verwaltung beim sogenannten Testgebiet „Parken und Halten in engen Straßen“. Soi Leißner, die Leiterin des Fachbereichsweiterlesen

Skateanlage mit neuen Hindernissen KLEINMACHNOW.  Ein beliebter Jugendtreff zeigt sich im neuen Outfit. Kleinmachnows Skateanlage im Europarc wurde mit neuen Hindernissen ausgestattet und steht seit dem 1. April den Skaternweiterlesen

Gute Stimmung in Stahnsdorf REGION.  Während in Kleinmachnow das traditionelle Osterfeuer nicht stattfinden durfte, kamen in Stahnsdorf in der Annastraße am Ostersamstag circa 500 Personen zusammen, um dem Osterfeuer beizuwohnen.weiterlesen

Das Quorum wurde knapp erreicht KLEINMACHNOW.  33 % mussten sich für Glasfaser aussprechen. Nach einer Meldung der MAZ vom 1. Februar 2023 wurde das Quorum Ende Januar in Kleinmachnow erreicht.weiterlesen

Neue Bürgersteige An der Stammbahn KLEINMACHNOW. Die „Baustelle Sommerfeld-Siedlung“ fällt Vorbeifahrenden wegen großer Abrisshaufen gleich am Ortseingang auf, und wer von der Karl-Marx-Straße in die Straße An der Stammbahn abbiegt,weiterlesen

Ältere über 25 % KLEINMACHNOW.  In seinem Bericht während der letzten Gemeindevertretersitzung Mitte Dezember 2022 wies der Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow darauf hin, dass die Zahl der geborenen Kinder inweiterlesen

Aufruf des Bürgermeisters von Kleinmachnow KLEINMACHNOW.  In der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres, Mitte Dezember, rief der Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow, Michael Grubert, die Bürger dazu auf, auf das Böllern zuweiterlesen

Kurioses Verhalten der FDP-Vertreterin KLEINMACHNOW.  Am 15.12.2022 beschloss die Gemeindevertretung Kleinmachnow bei wenigen Gegenstimmen, dass von 2023 bis 2027 „jährlich eine pauschale Förderung in Höhe von 120.000 €“ gewährt wird.weiterlesen

Gemeindevertretung entscheidet am 15. Dezember KLEINMACHNOW.   Die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow sollen mehr Hilfe erhalten, da die Löhne und Energiekosten gestiegen sind. In der Beschlussvorlage, über die am 15.12. 22weiterlesen

Sein Kind jetzt in Albanien KLEINMACHNOW.   Ein schwerer Fall von Kindesentzug hat sich in Kleinmachnow ereignet. Der Schornsteinfeger, Alexander H., war bis zum März 2022 mit seiner Lebensgefährtin verbunden. Sieweiterlesen

Neue Leiterin der Kreisvolkshochschule stellt ihre Arbeit vor und kündigt kommende Angebote an KLEINMACHNOW. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat seit diesem Sommer eine neue Leiterin: Anja Schmalfuß. Als ehemalige Kulturmanagerin, dieweiterlesen

Adventsmarkt am Rathausmarkt fällt aus – Händler erfreuen Kunden dennoch mit tollen Angeboten in weihnachtlichem Ambiente KLEINMACHNOW. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Doch kurzfristig sagte die Eventagentur den Adventsmarkt fürweiterlesen

Samstag, den 12.11. in den Kammerspielen KLEINMACHNOW.  Der Besuch der alten Dame ist ein Welterfolg von Friedrich Dürrenmatt. Eine alte reiche Dame besucht ein Schweizer Dorf um Rache zu nehmenweiterlesen

Eröffnung am 14.11.2022 REGION.  Drei Wochen nach Ausbruch des Ukraine-Krieges wurde ein Hilfsangebot für Flüchtlinge aus der Ukraine für die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf eingerichtet. In dem Willkommensladen bietetweiterlesen

Kindertheaterstück der Steinwegschule eröffnet 31. Märchentage KLEINMACHNOW. Mit der Aufführung einer lustigen Tragödie nach Goethes „Faust“ geht die Steinweg-Schule in diesem Jahr mit Unterstützung der Gemeinde Kleinmachnow wie gewohnt einenweiterlesen

Das Unternehmen Deutsche Glasfaser plant den Ausbau fürs megaschnelle Internet ab 2024 KLEINMACHNOW. Rund 7000 Wohneinheiten in Kleinmachnow erhielten laut der Firma Deutsche Glasfaser im Oktober einen Infobrief zum Ausbauweiterlesen

Gegen das Selbstbestimmungsgesetz Kleinmachnow.    Am 15.10. 2022 um 10.00 Uhr findet wieder eine Demo gegen das sogenannten Selbstbestimmungsgesetz statt, diesmal auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow. Protestiert werden soll gegenweiterlesen

Premiere am 06.10.22 in den neuen Kammerspielen KLEINMACHNOW.  Der Besuch der alten Dame, Stück ist ein Welterfolg von Friedrich Dürrenmatt, dem Schweizer Großschriftsteller. Worum geht es?  Eine alte reiche Dameweiterlesen

Kleinmachnow stimmt für Zurückstellung KLEINMACHNOW.  Die Krise schärft offensichtlich das Gefühl für das Mögliche, zumindest in Kleinmachnow. Dort hat sich nach Angaben der Märkischen Allgemeinen eine Mehrheit dafür gefunden, dasweiterlesen

Vom Wohnzimmertisch an den Rathausmarkt KLEINMACHNOW. Auf gut 100 Jahre wechselvolle Geschichte blickt die Gemeinde Kleinmachnow inzwischen zurück. Dazu gehört auch, dass eine Ortschronik, die Dieter Mehlhardt 1970 zum 50.weiterlesen

Der kleine Horrorladen in Kleinmachnow KLEINMACHNOW. „Der kleine Horrorladen“ („Little Shop of Horrors“) kommt im Jahr seines 40. Bühnenjubiläums nach Kleinmachnow. Die musikalische Einstudierung übernahm Dustin Michel, Regie führte Kathrinweiterlesen

Filme über die jüngste Vergangenheit KLEINMACHNOW.  Das Kleinmachnower Zeitzeugenprojekt von Regisseur Hans Schimkönig umfasst mittlerweile 24 Interviewfilme An diesem Wochenende werden im Jägerstieg 2, zukünftiges Kleinmachnow Museum, in Kleinmachnow verschiedeneweiterlesen

Sohn ersteigert Anwesen KLEINMACHNOW.   Es ist kein ganz neues Phänomen, dass halbseidene Existenzen, die auf nicht ganz nachvollziehbare Art zu Geld gekommen sind, sich gerne dort einkaufen, wo die Reichenweiterlesen

Kleinmachnower Projekt ausgewählt KLEINMACHOW.  Für den Tag der Architektur, der dieses Jahr am 26. Juni 2022 stattfindet, hat eine Jury der Brandenburgischen Architektenkammer, auch in unserer Region ein außerordentliches Objektweiterlesen

KLEINMACHNOW.   Wie der RBB berichtet droht auf der A115 Dauerstau. Der Grund: Die Autobahn wird seit Pfingsten zwischen Kleinmachnow und Dreilinden erneuert. Bis Oktober sind in Fahrtrichtung Berlin nur zweiweiterlesen

Bericht von der Begegnungsstätte in Kleinmachnow KLEINMACHNOW.   Der Unterricht ist noch nicht zu Ende. In der Begegnungsstätte Alte Schule Kleinmachnow am Zehlendorfer Damm bereiten zwei Helferinnen Kaffee und Kuchen vor.weiterlesen

Umbau in Eigentumswohnungen beginnt KLEINMACHNOW. Mit einem herzlichen Dank an den Investor „Profi Select“ verabschiedet sich der Heimat und Kulturverein (HKV) von den monatlichen Führungen durch die Neue Hakeburg. Amweiterlesen

Maxim-Gorki-Gesamtschule musiziert für Kiewer Partnerschule KLEINMACHNOW.   Am Mittwoch, 16. März, tritt René Fischer mit seiner Gitarre in der alten Sporthalle der Maxim-Gorki-Gesamtschule von 17 bis 20 Uhr auf. Der Kleinmachnowerweiterlesen

Kosten sind explodiert In Kleinmachnow wird zurzeit hart darum gerungen, wie eine neue Kita zu bauen ist. Der BÄKE Courier hat der FDP-Fraktion in Kleinmachnow dazu Fragen gestellt, um zuweiterlesen

Der Wald, der den Ort prägt, Teil 3 Eine der letzten Familien wohnt seit 75 Jahren in dritter Generation in der Kleinmachnower Neubauernsiedlung. KLEINMACHNOW. Vom Schleusenweg bis zum Stahnsdorfer Dammweiterlesen

Baumfällungen und Einzäunungen KLEINMACHNOW.   Die Neue Hakeburg hat eine bewegende Geschichte. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Adelssitz für Dietloff von Hake erbaut. Wegen finanzieller Probleme musste das Gebäudeweiterlesen

In den Kammerspielen wird gepikst KLEINMACHNOW.   Vom 5. Dezember an bieten Kleinmachnower Ärzte in Kooperation mit der Gemeinde Kleinmachnow IMPFTERMINE in den NEUEN KAMMERSPIELEN an. Impfwillige unter 30 Jahre erhaltenweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Kandidat konnte wegen Corona nicht an Veranstaltung teilnehmen REGION.   Auf einer Kreismitgliederversammlung in Kleinmachnow haben die Freien Demokraten in Potsdam-Mittelmark am Freitag Hans-Peter Goetz zu ihrem Kandidaten für die bevorstehendeweiterlesen

Ein Kommentar Dem Vernehmen möchte man in der Gemeinde Kleinmachnow flächendeckend Tempo 30 einführen. Davon wären dann auch die Magistralen betroffen. Der ADAC ist da eher skeptisch. Wörtlich heißt esweiterlesen

Das Stück zum Jubiläum KLEINMACHNOW.  Lange geplant und mehrfach verschoben – aber jetzt ist es soweit: Kleinmachnow feiert das Kleinmachnower Jubiläum mit einer ganz besonderen Festveranstaltung. Rittergut, Landgemeinde, Kriegsschauplatz, Grenzgebiet,weiterlesen

Ein Bühnenstück in Kleinmachnow KLEINMACHNOW.  Im Original heißt das Stück von Yasmina Reza „Le Dieu du carnage“. Carnage kann man mit Massaker übersetzen. Es fließt zwar kein Blut im Stück,weiterlesen

Ausstellung noch bis zum 21.10.2021 im Rathaus KLEINMACHNOW.   LOST PLACES, verwunschene und verlassene Orte fotografiert von Mario Wilpert im Rathaus Foyer. Wer wissen will, was sich zum Beispiel hinter demweiterlesen

Gemeinde Kleinmachnow mit Hinweisen KLEINMACHNOW.  Die Gemeinde Kleinmachnow weist in ihren aktuellen Mitteilkungen darauf hin, dass sich die Wildschweine im Ort wohler fühlen, weil in befriedeten Bezirken wie Kleinmachnow Ortweiterlesen

Endlich wieder Theater in Kleinmachnow! KLEINMACHNOW.  Das Stück „Showboot“ wird in Kleinmachnow am 3., 4. und 7. September um 20.15 Uhr gegeben. Zum Inhalt: Eine Seefahrt, die ist lustig, wennweiterlesen

Zeitzeugen berichten über die Mauer und das Danach KLEINMACHNOW.  Am 13. August 2021 jährt sich zum 60. Mal der Tag, an dem die Regierung der DDR die Grenzen zu West-Berlinweiterlesen

Erlös wird gespendet KLEINMACHNOW.   René Fischer, der bekannte und beliebte Künstler aus Kleinmachnow, tritt nach einem Jahr Corona-bedingter Zwangspause zum ersten Mal wieder auf, und zwar am Freitag, dem 13.weiterlesen

Normalbetrieb wieder möglich KLEINMACHNOW.   Wegen der Hitzewelle in der Vorwoche sah sich der Wasser- und Abwasser Zweckverband „Der Teltow“ (WAZV) veranlasst, an die Bürgerschaft zu appellieren, die Gartenwässerung einzustellen, wieweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Technisches Denkmal betretbar KLEINMACHNOW.   Die drei von der Schleusnerbude sind wieder da! Die sinkenden Inzidenzen erlauben die Öffnung des Informationszentrums auf der Planie der Kleinmachnower Schleuse. Vom kommenden Sonnabend anweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Sinkende Inzidenzzahlen machen es möglich KLEINMACHNOW.   Am Montag, den 31. Mai, öffnete das Bürgerbüro im Rathaus Kleinmachnow nach langer Pause wieder regulär seine Türen, auch wieder an jedem ersten Sonnabendweiterlesen