Blick auf die Machnower Schleuse

Originalzustand des Jahrhundertbauwerks rückt nach 40 Jahren näher / Neue Baufirma beauftragt KLEINMACHNOW. Die Schleuse gehört zu den attraktivsten Ausflugszielen in Potsdam-Mittelmark: Viele Menschen beobachten gern von der Brücke aus,weiterlesen

BÄKE Courier informiert

Standort in Klärung KLEINMACHNOW.   Lastenräder, auch Transporträder genannt, wurden in der Vergangenheit von der Post oder Eisverkäufern genutzt. Zunehmend sind sie Ausweis eines neuen Trends: Man transportiert die Kinder ökologischweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Die Wirklichkeit als Veränderbares KLEINMACHNOW.  In der Ausstellung „different layers“ – verschiedene Schichten – geht es der in Kleinmachnow lebenden Künstlerin Andrea Grote um die Darstellbarkeit von „Zeit“ und „Veränderung“weiterlesen

Rathausmarkt

Wie steht es um die Zukunft der Einkaufsmeile? KLEINMACHNOW. Ein Hauch von Frühling weht über den Platz. Sonnenschein lockt Jung und Alt herbei. Einige überlegen noch, ob sie mit einemweiterlesen

Ein Gespräch mit Peer Hartwig KLEINMACHNOW.  Peer Hartwig ist Sprecher der Schutzgemeinschaft „An der Stammbahn e.V.“ Mit dem BÄKE Courier führte er ein Telefongespräch zum Thema Stammbahnbau. Dabei machte erweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Wie der Kleinmachnower Bürgermeister über seine Aufgaben spricht KLEINMACHNOW.   In der MAZ hat der Bürgermeister von Kleinmachnow, Michael Grubert, zum Jahresausgang ein großes Interview gegeben. Darin trifft er unter anderemweiterlesen

Kunst im öffentlichen Raum Kleinmachnow.  Man kennt Graffiti. Es handelt sich dabei um mal gelungene, mal weniger gelungene Wandsprühbilder. Doch was ist Sgraffito? In Kleinmachnow kann man ein schönes Beispielweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Augustinum stark betroffen Kleinmachnow.  Bereits Anfang Dezember meldete das Gesundheitsamt an Covid erkrankte Heimbewohner. Nun erfolgte die Mitteilung weiterer positiv getesteter Bewohner und Mitarbeiter im Kleinmachnower Augustinum. Insgesamt gibt esweiterlesen

„Klein-Moskau“ist das Pompeji von TKS KLEINMACHNOW.  Eine sonderbare Stimmung erfasst einen, wenn man durch Klein-Moskau wandelt. Man sieht Ruinen von Lauben und Häusern, die dort in Schönheit vergehen. Gerade imweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Märchentage für groß und klein KLEINMACHNOW.  Eine Frau wünscht sich ein Kind und bittet eine alte Hexe um Hilfe. Sie bekommt von ihr ein Gerstenkorn, welches sie anpflanzt. Daraus wächstweiterlesen

Allee am Forsthaus

Rad- und Wanderweg in Kanalaue integriert KLEINMACHNOW. Wasserstraßenverwaltung und Gemeindeamt einigten sich im Sommer 2019 darauf, dass das 619 Meter lange Teilstück zwischen Machnower See und Schleuse wieder in Schussweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Wieder Razzia bei berüchtigtem Clan-Chef KLEINMACHNOW.  Nachdem der Rapper Bushido ausgesagt hatte, dass er dem Clan-Chef Abou Chaker mehrere Millionen Euro einbrachte, kam wieder mal die Polizei bei Herrn Chakerweiterlesen

BÄKE Courier informiert

KLEINMACHNOW. Am 24.10.2020 ab 10.00 Uhr holt Kleinmachnow seinen Frühjahrsputz nach, der Corona bedingt ausgefallen ist. Unterstützer gibt es bereits einige. So wollen Schulen und Kitas dabei helfen, den Ortweiterlesen

Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt des historischen Charakters der SommerfeldsiedlungKLEINMACHNOW. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr der Gemeinde muss die Bürger-initiative Sommerfeldsiedlung um den Erhalt des historischen Siedlungscharakters im öffentlichen Teil des geschütztenweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Gedenken an Mauerbau KLEINMACHNOW/ZEHLENDORF. Am 13. August finden Kranzniederlegungen aus Anlass des Jahrestages des Mauerbaus am 13. August 1961 statt. Dabei sein werden die Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski, Mitglieder des Bezirksamtesweiterlesen

BÄKE Courier informiert

„Von Monsun zu Monsun“ KLEINMACHNOW. Am 12. August liest um 18 Uhr Gabriele Siebert im Rathaus (Adolf-Grimme-Ring 10) aus „Von Monsun zu Monsun“. Mit dem neugierigen Blick einer Deutschen, dieweiterlesen

BÄKE Courier informiert

Warum wurde der Status des Täters nicht Thema? REGION. Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf atmen auf. Der mutmaßliche Serienvergewaltiger aus Serbien wurde gefasst, nachdem er mindestens acht versuchte und vollendete Vergewaltigungenweiterlesen

Frau vergewaltigt KLEINMACHNOW. Die Gemeinde Kleinmachnow ist als idyllischer Vorort von Berlin bekannt. Doch nun ist dort ein schlimmes Verbrechen geschehen. Die MAZ, die Bild und auch die Berliner Morgenpostweiterlesen