Anwohnertreffen in Stahnsdorf
S-Bahnausschuss auch in Teltow REGION. Wie die BI Pro S-Bahn Stahnsdorf e.V. mitteilt, wird am 08.06.2023 ein Anwohnertreffen im Geranienhof im Geranienweg 6 stattfinden. Zwischen 19.30 Uhr und 21.00 Uhrweiterlesen
S-Bahnausschuss auch in Teltow REGION. Wie die BI Pro S-Bahn Stahnsdorf e.V. mitteilt, wird am 08.06.2023 ein Anwohnertreffen im Geranienhof im Geranienweg 6 stattfinden. Zwischen 19.30 Uhr und 21.00 Uhrweiterlesen
Gute Stimmung in Stahnsdorf REGION. Während in Kleinmachnow das traditionelle Osterfeuer nicht stattfinden durfte, kamen in Stahnsdorf in der Annastraße am Ostersamstag circa 500 Personen zusammen, um dem Osterfeuer beizuwohnen.weiterlesen
Das Leid der Mutter REGION. Die Stahnsdorfer Pfarrerin, Daniela Marquardt, hat in ihrer Predigt zu Karfreitag das Leid der Mutter ins Zentrum ihrer Betrachtungen gestellt. Maria musste zusehen, wie ihrweiterlesen
76 Flurstücke werden vermessen REGION. Wie die DB Netz-AG der Gemeindeverwaltung Stahnsdorf in dieser Woche mitteilte, finden ab März 2023 für zwei bis drei Monate Vermessungsarbeiten auf der zukünftigen Trasseweiterlesen
Forderung nach zentraler Bahnhofslage REGION. Der Verein Pro S-Bahn Stahnsdorf erklärte in seinem Grußwort zum Jahresende, dass einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für das S-Bahn Projekt Stahnsdorf die Kosten-Nutzen-Analyse sei. Jeweiterlesen
Ein Kommentar Die Autobahnblockierer haben vor zwei Tagen wieder zugeschlagen. Auch in unserer Region. So war nach Angaben des Tagesspiegels auch der Abzweig Steglitz der Stadtautobahn von Klimaklebern betroffen. Dasweiterlesen
Ausnahmen gibt es praktisch nicht mehr REGION. Die Gemeinde Stahnsdorf behandelt im kommenden Bauausschuss, was auch andere Gemeinde betrifft: Während der Vegetationszeit unterliegen Bäume, Gebüsch, Hecken und Gehölze außerhalb desweiterlesen
Täter konnte entkommen REGION. Unerwartete Nacktheit an öffentlichen Orten, die andere belästigt: Das ist Exhibitionismus. Allerdings muss man dabei auch noch Lust empfinden. Sonst ist der Tatbestand nicht erfüllt. Wennweiterlesen
Starke Reaktionen im Internet REGION. Christine H. schrieb gestern ein paar Zeilen in die regionale Facebook-Gruppe. Darin fragte sie, warum die Radsportler nicht die schönen neuen Fahrradwege entlang der Straßeweiterlesen
Region soll Wasser sparen REGION. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark als Untere Wasserbehörde hat aufgrund des aktuellen Wassermangels in der Natur eine Allgemeinverfügung erlassen, die auch für private Gartenbesitzer von Bedeutung ist,weiterlesen
Es geht so und so REGION. In Berliner Freibädern kommt es immer wieder zu Konflikten. In der Vergangenheit wurden deshalb im Prinzenbad und im Columbiabad in Berlin Kreuzberg Lotsen eingestellt.weiterlesen
Trotzdem bereitet sich Feuerwehr auf Waldbrandsaison vor REGION. Endlich gab es etwas Regen. Die akute Waldbrandgefahr ist so gebannt. Dennoch probten vor wenigen Tagen mehr als 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr,weiterlesen
Rieselfelder könnten bebaut werden REGION. Wie die B.Z. meldet, plant die Deutsche Bahn ein neues ICE-Werk. Auch die Rieselfelder zwischen Güterfelde und Sputendorf fallen in die Betrachtung der Planer. Dabeiweiterlesen
Ausschuss oder Arbeitsgruppe? STAHNSDORF. Im Vorfeld gab es wilde Drohungen von Seiten der CDU im Bauausschuss. Man werde die Resultate des INSEK-Verfahrens (städtebauliche Strategieplanung) ablehnen, weil die Verwaltung die CDUweiterlesen
Einladung für Mitglieder und Interessierte REGION. Am Dienstag, den 15. März 2022 findet von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr als Zoom-Konferenz ein Stammbahn-Stammtisch statt. Dazu ist eine namentliche A Nweiterlesen
Das Müll-Monster soll bekämpft werden REGION. Nach dem pandemiebedingten Ausfall des Frühjahrsputzes 2020 und 2021 findet dieses Jahre wieder ein Frühjahrsputz in Stahnsdorf statt. Diesmal hat sich die Gemeinde einenweiterlesen
Kosten explodiert REGION. Am 1. März erfolgte im feierlichen Rahmen die Grundsteinlegung des geplanten Bauvorhabens Betriebshof für den Zweckverband Bauhof TKS. Bürgermeister Bernd Albers traf sich mit seinen Amtskollegen ausweiterlesen
22 Einfamilienhäuser betroffen REGION. Die Berliner Morgenpost meldet, dass die Polizei am 4. Februar 2022 einen mutmaßlichen Serien-Einbrecher festgenommen hat. Der 29-Jährige soll in 22 Einfamilienhäuser eingestiegen sein, auch inweiterlesen
Stahnsdorf möchte kündigen REGION. Im Jahre 1997 wurde zwischen den Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf eine Vereinbarung getroffen, um der Stadt Teltow Kosten zu ersetzen, die zur Unterhaltung der Freiwilligenweiterlesen
Am 10.01. schon circa 700 Leute unterwegs REGION. Am vergangenen Montag Abend fand wieder ein „Spaziergang“ von Impfskeptikern in der Region statt. Circa 700 Personen aus Kleinmachnow und Teltow trafenweiterlesen
Jugendliche haben Lösung für Zeitumstellung REGION. Kleinmachnower und Großbeerener Schüler der Maxim-Gorki-Gesamtschule übergaben Bürgermeister Tobias Borstel pünktlich zur Umstellung der Uhren auf die Winterzeit eine selbsthergestellte gläserne Sonnenuhr. Der Großbeerenerweiterlesen
Gelber Sack nur noch bis 31.12.2021 REGION. Statt in Gelben Säcken werden Leichtverpackungen (LVP) ab 1. Januar 2022 in Gelben Tonnen gesammelt. Der Gelbe Sack hat somit nach 30 Jahrenweiterlesen
Zeitzeugenführung mit Hartmut Richter entlang des Teltowkanals REGION. Rund um den Tag der Deutschen Einheit fanden entlang des Teltowkanals zwischen Stahnsdorf und Kleinmachnow Führungen mit einem besonderen Zeitzeugen der deutsch-deutschenweiterlesen
Noch nicht alle integriert REGION. Sechs Jahre nach der großen Grenzöffnung werden immer noch Ehrenamtler gesucht, die Flüchtlingen oder Geflüchteten in der Region helfen. Es geht dabei um die Gestaltungweiterlesen
Bürger können sich beteiligen REGION. Am 8. September startet die Onlinebeteiligung auf www.potsdam-mittelmark.de zum Thema Radschnellverbindungen. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, die Landeshauptstadt Potsdam und das Land Berlin bündeln ihre Aktivitäten, umweiterlesen
Deutschland soll jetzt helfen REGION. In der Region TKS leben einige afghanische Familien und nach Schätzungen von Nabi S. 30 Einzelpersonen. Sie sind verteilt auf die Übergangswohnheime in Teltow undweiterlesen
Dietmar Otto für Fairness STAHNSDORF. Angesichts der Beschädigungen von Wahlplakaten und Anzeigen in diesem Zusammenhang bittet Dietmar Otto, Fraktionsvorsitzender der SPD Stahnsdorf, um Fairness. Das Prinzip der Kollegialität unter Gemeindevertreternweiterlesen
Region boomt weiter Region. Dieses Jahr sind 33 Kinder mehr als im vergangenen Jahr in den Teltower Grundschulen eingeschult worden. In den Schulen Teltows lernen zurzeit über 1200 Kinder. Imweiterlesen
Erste Plakate hängen REGION. In der Nacht von Sonntag auf Montag waren schon die ersten Wahlhelfer unterwegs, um Wahlplakate aufzuhängen. In Stahnsdorf war die FDP aktiv, um ihren Direktkandidaten, Lindaweiterlesen
Neue Erkenntnisse zu Wildschweinpopulationen Region. Wissenschaftler aus Neuseeland haben laut Deutschlandradio festgestellt, dass Wildschweine global so viel CO2 ausstoßen wie 1,1 Millionen Autos. Das liegt daran, dass sie die Bödenweiterlesen
Ein Kommentar Nach dem verheerenden Regen in West-Deutschland heißt es nun, man müsse jetzt schnell gegen den Klimawandel tun. Das sind die üblichen politischen Reflexe. Wir sollten aber ehrlich sein:weiterlesen
Tipps zum Wassersparen REGION. Der Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH antwortet in einer Anfrage zum Umgang mit Wasser: Trinkwasser solle in erster Linie zum Trinken und Kochen, zur Körperpflege, zumweiterlesen
Bauzeit erhebliich verkürzt REGION Die Rammrathbrücke wird am kommenden Donnerstag, den 24.06.2021, um 13 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Damit entfallen alle Umleitungen. Mit einem Finanzierungsvolumen von 5,4 Millionenweiterlesen
„Die PARTEI“ hat einen Bewerber aus Stahnsdorf REGION. „Die Partei“ ist ein merkwürdiges Partei-Projekt. Einerseits will man die Politik vorführen, andererseits gewinnt man Mandate und muss dann doch klassische Politikweiterlesen
Auslastung insgesamt gut REGION. In TKS wird nach Auskunft des Stahnsdorfer Pressesprechers, Stefan Reitzig, von den Testmöglichkeiten in den Zentren gut Gebrauch gemacht. Nur in den Ortsteilen wie Güterfelde gebeweiterlesen
Toilettenprobleme und anderes Ungemach REGION. S. (Name ist der Redaktion bekannt) lebt schon seit einigen Jahren in einem Heim in TKS. Er meint, er gehöre zu den Vergessenen, besonders inweiterlesen
Hinweise für Busfahrer REGION. Aufgrund von Bauarbeiten an der Teltower Str. in Ruhlsdorf (L794) müssen die Linien 621 und 626 umgeleitet werden. Die Linie 621 verkehrt zwischen Teltow, Warthestr. undweiterlesen
Anmeldung nicht seniorengerecht REGION Um einen Corona-Schnelltest in der Region durchzuführen, muss man sich elektronisch anmelden. Gabriélle Schiemann, Mitglied des Seniorenbeirats Stahnsdorf, übt daran Kritik. Sie habe Nachrichten von Seniorenweiterlesen
Leistungen sollen auch von Privaten kommen REGION. Der gemeinsame Bauhof TKS ist zuständig für die „Unterhaltung, Reparatur und Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen sowie Regenwassereinrichtungen, Grünanlagen, Straßenreinigung, Bäumen und Wald,weiterlesen
Telefonische Reservierungen enorm REGION. Nun steht fest, dass die Friseure ab dem 1. März wieder waschen, schneiden und legen dürfen. Doch die Frage steht im Raum, ob nicht der eineweiterlesen
Verluste kaum zu vermeiden REGION. Bekanntermaßen haben sich Wildschweine in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf massiv ausgebreitet. Dies liegt unter anderem am ausufernden Maisanbau und milden Wintern. Zumindest dieses Jahr scheintweiterlesen
In Teltow 14 neue Fälle In der zurückliegenden Woche vom 11.-17.01.21 fiel bei uns in Potsdam-Mittelmark im Vergleich zur Vorwoche die Zahl der neuen Covid-19-Fälle von 560 um 20 aufweiterlesen
Entwicklung in der Region und in Brandenburg BRANDENBURG/REGION. Weiterhin entwickelt sich die Corona-Lage eher schwierig. Trauriger Spitzenreiter in unserem Bundesland sind der Landkreis Oberspreewald-Lausitz mit 490,1 (Vorwoche: 553,2), Elbe-Elster 464,5weiterlesen
© BC | 2020