News aus der Region
Nachtfahrten entfallen
Coronaverordnungen haben Auswirkungen auf öffentlichen Verkehr POTSDAM-MITTELMARK. Im Zuge der durch die Landesregierung Brandenburgs beschlossenen Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie kommt es im Zeitraum vom 21. Dezember 2020 bis voraussichtlich 03.weiterlesen
Kein Impfstoffzentrum in Potsdam-Mittelmark
Geimpft wird in Potsdam POTSDAM-MITTELMARK. Obwohl Potsdam-Mittelmark eines der größeren und vor allem bevölkerungsreichsten Kreise in Brandenburg ist, wird es nach Auskunft des Gesundheitsministeriums in PM kein Impfstoffzentrum geben. Allerdingsweiterlesen
Flüchtling sucht Wohnung in TKS
Wohnangebote kaum vorhanden TELTOW Baran T. (richtiger Name der Redaktion bekannt) will nicht mit seinem eigentlichen Namen in der Zeitung stehen, denn er hat Angst. Nach Deutschland ist er gekommen,weiterlesen
Aktuelle Entwicklung Corona
Lage in PM nicht dramatisch POTSDAM-MITTELMARK. Die Zahl der aktuellen Quarantänefälle sank in dieser Woche in unserem Landkreis bis Freitag, dem 11.12.20 sehr stark um 195 auf 365.Nachdem dem Brandenburgerweiterlesen
Mutmaßlicher Taxiräuber tot
Überfall endete im Blutbad NIKOLASSEE. Ein missglückter Überfall auf einen Taxifahrer in der Dreilindenstraße in Nikolassee endete letzten Freitag in einem Blutbad, als ein Neunzehnjähriger bei einem versuchten Raubüberfall erstweiterlesen
Die Villa als Symbol
Ein Kommentar Nachdem vor vielen Jahren die letzten Mieter die Pardemann-Villa verlassen hatten – damals war sie schon in einem schlimmen Zustand – gab es viele Ideen für eine Nutzung:weiterlesen
Sitzung in der Kältekammer
Gemeindevertreter-Sitzung Stahnsdorf bei 14 Grad STAHNSDORF. Die letzte Gemeindevertreter-Sitzung in diesem Jahr, an der ich als Gemeindevertreter teilnahm, fand gestern unter durchaus schwierigen Bedingungen in der Sporthalle der Heinrich-Zille-Schule statt.weiterlesen
Viren auch bei Vögeln
Totes Tier in Steglitz-Zehlendorf gefunden STEGLITZ-ZEHLENDORF. Wie die Morgenpost meldet, ist nun der erste Fall von Geflügelpest in diesem Winter in der Region zu verzeichnen. Eine tote Wildgans sei inweiterlesen
Landkreis soll geschummelt haben
Potsdam-MIttelmark kassierte angeblich Geld für nicht vorhandene Asylplätze POTSDAM-MITTELMARK Laut Landesrechnunghof Brandenburg soll der Landkreis Potsdam-Mittelmark bei der Angabe von Asylplätzen geschummelt haben. So habe man einerseits leere Plätze gemeldetweiterlesen
Ladesäule eingeweiht
Erste öffentliche Ladeeinrichtung in Stahnsdorf STAHNSDORF. Teltow hat bereits drei davon. Und seit Februar 2015 verfügt die Gemeinde Stahnsdorf über eine hauseigene Lademöglichkeit für ihre Elektroautos. Doch nun können auchweiterlesen
Covid in Kleinmachnow
Augustinum stark betroffen Kleinmachnow. Bereits Anfang Dezember meldete das Gesundheitsamt an Covid erkrankte Heimbewohner. Nun erfolgte die Mitteilung weiterer positiv getesteter Bewohner und Mitarbeiter im Kleinmachnower Augustinum. Insgesamt gibt esweiterlesen
Eichen abgeholzt
Rodungen an der Potsdamer Allee STAHNSDORF. Waldarbeiter haben heute große alte Eichen an der Potsdamer Allee neben dem ehemaligen Kino abgeholzt. Das Gelände schließt direkt an die Upstallwiesen an. Nachweiterlesen
Blumen zum Todestag des Marktgrafen
Otto Graf Lambsdorff liegt auf dem Südwestfriedhof STAHNSDORF. Anlässlich des heutigen Todestages des FDP-Politikers Otto Graf Lambsdorff legten Hans-Jürgen Klein, Ortsvorsitzender der FDP Stahnsdorf, und Patrick Meinhardt, ehemaliger Bundestagsabgeordneter derweiterlesen
Badesee Güterfelde
Ist das die Wende? GÜTERFELDE. Um den Güterfelder Haussee als Badestelle wird schon länger gerungen. Sebastian Rüter, Landtagsabgeordneter für die SPD in Brandenburg, teilt nun in einer PM mit, dassweiterlesen
Mäusebunker erhält weitere Frist
Endgültige Entscheidung erst im Herbst 2021 LICHTERFELDE. Die Entscheidung über einen Abriss des ehemaligen Tierversuchslabors wird erst im Herbst 2021 getroffen werden. Bis dahin soll geklärt werden, welche Nutzung möglichweiterlesen
Kita Dahlienweg kommt
Nicht alle Anwohner sind einverstanden STAHNSDORF. Die Baustraße führt bereits durchs Gelände. Die Zaunechsen sind in Sicherheit gebracht worden. Nun fehlt nur noch die Baugenehmigung. Man rechnet im Rathaus jedenweiterlesen
In Schönheit vergangen
„Klein-Moskau“ist das Pompeji von TKS KLEINMACHNOW. Eine sonderbare Stimmung erfasst einen, wenn man durch Klein-Moskau wandelt. Man sieht Ruinen von Lauben und Häusern, die dort in Schönheit vergehen. Gerade imweiterlesen
Präsenz, Video oder Hybrid?
Gemeindevertreter entscheiden über letzte Sitzung STAHNSDORF. Die letzte Gemeindevertretersitzung des Jahres findet am 10.12.2020 statt. Dabei wird es unter anderm um die Badestelle am Güterfelder Haussee gehen. Doch in welcherweiterlesen
Biotop in Güterfelde
Glasersee ist ein Vogelparadies GÜTERFELDE. Gürterfelde, da denken viele in der Region an den Haussee. Doch gibt es ein weiteres bedeutsames Gewässer in dem Ort, das weniger bekannt ist: derweiterlesen
Jury Naturgarten trifft sich
Erste Ideen für ökologisch wertvolle Gärten STAHNSDORF. Im Frühsommer 2020 wurde in der Gemeindevertretung Stahnsdorf angeregt, in Zukunft durch eine Jury aus der Bürgerschaft Naturgärten in Stahnsdorf zu prämieren. Nunweiterlesen
Neue Betrugsmasche?
Trick mit nicht-bestellter Ware TELTOW. Kriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um ihre Mitmenschen zu betrügen. Inzwischen haben viele Senioren bereits die Bekanntschaft mit falschen Enkeln und Gewinnspielen amweiterlesen
DDR-Unrecht zeitigt Spätfolgen
Viele Bürger leiden heute noch BRANDENBURG. Wie eine in Brandenburg BRANDENBURG. Wie eine Studie mit 533 Befragten ergab, bedeutet erlebtes DDR-Unrecht für viele auch heute noch Leid und materielle Benachteiligung.weiterlesen
Unterstand im S-Bahnschacht
Es gibt sogar ein Öfchen STAHNSDORF. Dort, wo der zukünftige S-Bahnhof Stahnsdorf entstehen soll, kann man abgesehen von dem Müll, der dort in Mengen herumliegt, so manche Kuriosität finden. Bemerkenswertweiterlesen
Das Buch zum Waldfriedhof
Erhaltenswerter Ort der Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten KLEINMACHNOW. Welchen Wert der Friedhof für die Traditionspflege im Ort besitzt, bekräftigte der Heimatverein mit der Vorstellung der zweiten erweiterten Neuauflage des Buchsweiterlesen
Entscheidungen über mögliche Kulturstandorte
Zukunft für Kraftwerk und Stadtbad Steglitz STEGLITZ/LICHTERFELDE. Mehrere bekannte Gebäude im Bezirk warten auf eine neue Zukunft. Über den Mäusebunker in der Krahmerstraße (siehe BC 06/20) scheint die Entscheidung aberweiterlesen
Bonhoeffer-Schule bekommt neuen Träger
Umzug nach Hermannswerder stößt bei Schülern auf Widerstand TELTOW. In konkrete Gespräche über einen Trägerwechsel traten das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin und die Hoffbauer-Stiftung bereits im Mai dieses Jahres.weiterlesen
Das war der Herbst
… eigentlich die goldene Jahreszeit REGION. Wenig überraschend war dieser Herbst fest im Griff von Corona. Einige meinen nun, der Landkreis hätte die Sommerzeit nicht genutzt, um sich auf dieweiterlesen
Einbruch in Kita
Schaden um die 300 Euro GÜTERFELDE. Der Hausmeister der Kita Buddelflink in Güterfelder stellte am vergangenen Freitag fest, dass dort eingebrochen worden war. Nach Polizeiangaben wurden mehrere Gegenstände entwendet. Dieweiterlesen
Schmidt-Theilig am Dorfplatz
Kunst am Dorfplatz STAHNSDORF. Frauke Schmidt-Theilig, die durch viele Aktionen in der Region bekannte Künstlerin, hat bis Ende Dezember 2020 einen Raum am Dorfplatz in Stahnsdorf angemietet, und zwar aufweiterlesen
Kreistag will Gesundheitsamt in Beelitz-Heilstätten
Wenn der Bau fertig ist, ist Corona vermutlich durch POTSDAM-MITTELMARK. Dass das Gesundheitsamt Potsdam-Mittelmark durch die Corona-Krise ziemlich überlastet ist, wurde Anlass, über eine Bündelung der Kräfte nachzudenken. So entstandweiterlesen
Wilhelm-Pieck-Straße Sputendorf, ein Diskussionsbeitrag
Kai Schultka ordnet Vorschlag der AfD-Fraktion Stahnsdorf ein Der Co-Vorsitzende der Grün/Linken Fraktion in Stahnsdorf reagiert mit einem Beitrag auf die Beschlussvorlage der AfD-Fraktion in Stahnsdorf, mit einer Hinweistafel dieweiterlesen
U 3 fährt wieder
Nach Feuer in der U-Bahnstation Onkel-Toms-Hütte wurde Fahrbetrieb wieder aufgenommen. ZEHLENDORF. Nach dem Großbrand in der Ladenzeile der U-Bahnstation Onkel-Toms-Hütte konnte der Fahrbetrieb nun aufgenommen werden. Die U 3 fährtweiterlesen
Haussee als Naturbadestelle
Lösung zeichnet sich ab GÜTERFELDE. Wie es aussieht, zeichnet sich für die Stahnsdorfer Verwaltung eine Lösung für die Badestelle am Güterfelder Haussee ab. Um aus der rechtlichen Verantwortung zu kommen,weiterlesen
Gemeinsamer Bauhof wird teuer für Stahnsdorfer
Gebühren verdreifachen sich zum Teil STAHNSDORF. Während man den Gemeindevertretern im zweiten, nachgebesserten Gutachten mitteilte, dass ein gemeinsamer Bauhof in TKS für alle billiger würde, scheint eher das einzutreffen, wasweiterlesen
Zebrastreifen wird angelegt
Schulwegsicherheit verbessert STAHNSDORF Die Forderung der Schuleltern auf einen Fußgängerübergang Potsdamer Allee Höhe Beethovenstraße wird erfüllt. Die Arbeiten dafür sind in vollem Gange und werden vermutlich diese Woche abgeschlossen. Auchweiterlesen
Aktuelle Corona-Zahlen
Leichter Rückgang zu vermelden POTSDAM-MITTELMARK Die Zahl der aktuellen Quarantänefälle sank in dieser Woche in unserem Landkreis bis Freitag, dem 13.11.20 um 71 auf 415. Der epidemiologische Wert der sog.weiterlesen
Volkstrauertag im Wandel der Zeiten
Wessen man gedachte und wessen man gedenkt REGION. Traditionell versammeln sich am Volkstrauertag Vertreter aller Parteien, um der Toten und der Opfer von Gewalt zu Gedenken. Dieses Jahr ist diesweiterlesen
Schlossparktheater bleibt geschlossen
Kunstfreiheit nicht absolut STEGLITZ. Dieter Hallervorden hatte geklagt. Bei seiner Klage berief er sich auf die Kunstfreiheit, die in der Verfassung keinem Gesetzesvorbehalt unterliegt. Offensichtlich ist das Verwaltungsgericht der Ansicht,weiterlesen
Schülerinnen sauer
Evangelischer Schulstandort in Teltow soll geschlossen werden TELTOW. Lucie Wagner und Sabrina Weiß, zwei Schülerinnen im Bereich Erzieherinnen sind sauer. Ihre Schule, die Dietrich-Bonhoeffer-Schule des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin-Teltow-Lehnin in Teltowweiterlesen
Windmess-Mast verärgert
Gemeinde hat Genehmigung versagt SPUTENDORF. In Stahnsdorf, Ortsteil Sputendorf, soll ein Windmess-Mast von 105 m aufgestellt werden. Diese Masten werden zur Erstellung von Windgutachten errichtet, die in diesem Fall imweiterlesen
Jugendliche retten Waschbären
Tier in der Bowl der Skateanlage gefangen STAHNSDORF. Jugendliche, die sich zum Skaten bei der Skateanlage Stahnsdorf trafen, entdeckten heute Vormittag einen Wäschbären, der in der Bowl gefangen war. Sieweiterlesen
Straßenname soll bleiben
Aber Hinweistafel soll aufklären Die Fraktion der AfD in Stahnsdorf wird in die nächste Gemeindevertreter-Sitzung eine Beschlussvorlage zum Thema Wilhelm-Pieck-Straße einbringen. Gefordert wird eine einordnende Informationstafel zum Straßennamen. Im Sommerweiterlesen
Sitzungen per Telefon
Öffentlichkeitsprinzip bleibt gewahrt Der Ausschuss für Bau, Verkehr und Umwelt am 10. November 2020 tagt öffentlich, und zwar in Form einer Telefonkonferenz (Audiositzung), was gemäß der Brandenburgischen kommunalen Notlagenverordnung vomweiterlesen
Pardemann-Villa zum Verkauf
Nachfrage hoch STAHNSDORF. Die Pardemann-Villa in der Ruhlsdorfer Straße soll verkauft werden. Die Verwaltung der Gemeinde Stahnsdorf hat jedenfalls die Villa ins Internet gestellt, um Angebote einzuholen. Die Resonanz istweiterlesen
Aktuelle Coronazahlen
Letzte WOCHE GAB ES IN POTSDAM-MITTELMARK 173 NEUE COVID-19-FÄLLE POTSDAM-MITTELMARK Die Zahl der aktuellen Quarantänefälle stieg in dieser Woche in unserem Landkreis bis Freitag auf 486. Der epidemiologische Wert derweiterlesen
Landrat in der Kritik
Gesundheitsamt sei überfordert POTSDAM-MITTELMARK. Nicht nur die Bürgermeister in dem Landkreis, sondern auch die CDU-Fraktion im Kreistag ist unzufrieden mit der Arbeit des Gesundheitsamts, das dem Kreis untersteht. Sie fordertweiterlesen
Wochenmarkt in Stahnsdorf
Friedrich-Weißler-Platz wird vorbereitet STAHNSDORF. Ein Wochenmarkt ist eine schöne Sache, wenn er angenommen wird. Die Grünen/Bündnis 90 haben deshalb vor mehr zwei Jahren eine Beschlussvorlage zur Errichtung eines Wochenmarktes inweiterlesen
Grüne Jugend in PM
Einsatz für Annalena Baerbock im Wahlkampf POTSDAM-MITTELMARK. Die Grüne Jugend in PM meldet, dass man nach Gründung des Verbands nun daran gehe, Potsdam-Mittelmark nach seinen „Visionen“ zu verändern. Außerdem nimmtweiterlesen
Hallervorden klagt
Schließung des Schlossparktheaters verhältnismäßig? STEGLITZ. Dieter Hallervorden, der Intendant des Schlossparktheaters, klagt gegen die Schließung seiner Einrichtung. Wie die FAZ schreibt, begründet sein Anwalt die Klage mit der Kunstfreiheit, dieweiterlesen