News aus der Region
Befragung zum Sport
Sportentwicklungsplan geht in nächste Phase REGION. Aktuell wird eine Befragung zum Sportentwicklungsplan für PM durchgeführt, der vom Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. in Aufrag gegeben wurde. Worum geht es da? Im Wesentlichenweiterlesen
Schulbeginn in Stahnsdorf
Am Montag wird´s ernst STAHNSDORF. Für 150 Kinder beginnt am 8.8.2020 der Ernst des Lebens. Nach Informationen der Verwaltung werden 48 Kinder in der Lindenhof-Schule eingeschult, während 102 Schulkinder inweiterlesen
Der Stasi-Held
Erinnerung an den Mauertunnel in Kleinmachnow ZEHLENDORF/KLEINMACHNOW. Das Wort Verrat hat einen schlechten Namen. Doch wie nennt man es, wenn Verräter Menschenleben retten? Am 14. November 1962 gelang es Borisweiterlesen
Leitlinien beschlossen
Der Seniorenbeirat Stahnsdorf findet zueinander STAHNSDORF. Marion Storm (SPD), die Vorsitzende des Seniorenbeirats, und Frau Gabrielle Schiemann (FDP), Mitglied des Redaktionsteams „Leitlinien des Seniorenbeirats“, sind zwei dynamische Frauen, die beruflichweiterlesen
Mähroboter gefährlich für Kleintiere
Igel besonders betroffen STAHNSDORF. Herrn und Frau Schwarz aus Kienwerder reicht es. Sie haben den Eindruck, dass zu viele Igel durch Mähroboter verletzt werden. Deshalb wenden sie sich nun anweiterlesen
Neues Einsatztrainingszentrum der Polizei eröffnet 2021
Richtfest abgehalten LANKWITZ. Wie die DPA mitteilte, fand am 23. Juli das Richtfest des neuen Einsatztrainingszentrums der Polizei Berlin in der Gallwitzallee statt. Dabei war auch Andreas Geisel, Innensenator vonweiterlesen
Natur sticht Recht
Konflikt um Schwarzgarten bei der Woges STAHNSDORF. Schön ist es, wenn ein Garten hübsch angelegt ist. Weniger schön ist es allerdings, wenn man einen Garten anlegt, ohne den Grundstückseigentümer vorherweiterlesen
Neue Spielgeräte eingeweiht
Grundschule an der Bäke musste lange warten STEGLITZ. Am 6. August weihten die Bezirksbürgermeisterin, Cerstin Richter-Kotowski, sowie der Bezirksstadtrat für die Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Soziales, Frank Mückisch, dreiweiterlesen
Ausflug ins Grüne
Kunst vor Ort STAHNSDORF. In diesem Jahr lädt die regionale Künstlergruppe dimension14 (vormals: ArtEvent) zu ihrem temporären „Kunst-Ereignis“ südlich von Berlin ein. Die inzwischen 20. Ausstellung dieser Art befasst sichweiterlesen
Klima schützen, Bäume gießen
Aktion mit den üblichen Verdächtigen STAHNSDORF. Gestern trafen sich um 17:00 Uhr Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeiter der Verwaltung sowie Angehörige der Verwaltung, um am Dorfplatz kleinere Bäume zu gießen. Aufgerufenweiterlesen
Liederkabarett
Fröhliche Mischung im Club Steglitz STEGLITZ. Tanja Arenberg (Gesang und Moderation) und ihre Klavierbegleitung präsentieren am 5. August um 16 Uhr das Liederkabarettprogramm „Eine Tüte Musik aus Berlin“ mit Gassenhauern,weiterlesen
Prüfen ohne Ende
Verbände fordern Entscheidung zur Stammbahn REGION. Der Berliner Fahrgastverband und fünf weitere Organisationen, die sich mit öffentlichem Verkehr beschäftigen, sind enttäuscht darüber, dass zwar seit 30 Jahren über einen Wiederaufbauweiterlesen
Robine, Baum des Jahres
Scheinakazie trotzt dem Klimawandel REGION. Überall in unserer Region sieht man sie, die Robinen. Sie wachsen zum Beispiel vor meinem Haus und unbeeindruckt von den trockenen Sommern breiten sie sichweiterlesen
„Flotter Montagssalon“ wird weitergeführt
Hot Jazz – das Hofkonzert TELTOW. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt gegenwärtig besonders in Sachen Kultur. Um Musikliebhaber wieder auf ihre Kosten kommen zu lassen hat sich dasweiterlesen
Ein Spaziergang im Gewerbegebiet
Gemeinsam gegen Trockenheit STAHNSDORF. Die Gemeinde Stahnsdorf wird am 04.08.2020 gemeinsam mit der Bürgerschaft am Dorfplatz Bäume gießen. Trotz der Regenfälle in den letzten Monaten habe es nämlich nicht ausreichendweiterlesen
Neues Projekt der AWO in Teltow
Hilfe per Telefon bei Corona-Isolation TELTOW. Die Folgen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind vielfältig. So zeigte sich, dass Kontaktbeschränkungen und Quarantänemaßnahmen zu Isolation, Einsamkeit, körperlichen Unwohlsein und psychischenweiterlesen
Gedenktafel für Fritz Elsas
Ehrung für liberalen Widerstandskämpfer DAHLEM. Der Politiker und Widerstandkämpfer Fritz Elsas wurde am 11. Juli 1890 geboren. Zu seinem 130. Geburtstag ehrte ihn die Senatsverwaltung für Kultur und Europa mitweiterlesen
Wieder Bezirkshelden gesucht
Kinder und Jugendliche im Ehrenamt STEGLITZ. Es ist wieder soweit: Alle Vereine, Verbände, Schulen, Eltern und Privatpersonen sind aufgerufen, engagierte junge Menschen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Alter von 10 bisweiterlesen
Aufruhr im Übergangswohnheim
Situation ist eskaliert STAHNSDORF. Wie PNN und MaZ übereinstimmend berichten, ist die Lage im Übergangswohnheim Stahnsdorf teilweise außer Kontrolle geraten. Nur durch einen massiven Polizeieinsatz konnte Schlimmeres verhindert werden. Grundweiterlesen
S-Bahnhof Kamenzer Damm schon bald möglich?
Berliner Abgeordnetenhaus diskutiert LANKWITZ/MARIENFELDE. Wie der BÄKE Courier bereits berichtete (siehe BC 05/20), setzen sich die Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg seit Jahren für die Realisierung des Regionalbahnhalts Buckower Chaussee sowieweiterlesen
Beitritt Tourismusverband Fläming?
Über Antrag wird in der nächsten GV-Sitzung entschieden STAHNSDORF. Für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung beantragt die CDU Fraktion und die Fraktion der Grün-Linken den Beitritt zum Tourismusverband Fläming e.V.weiterlesen
Tests im Flüchtlingsheim
Erste Ergebnisse heute erwartet STAHNSDORF. Wie die Pressestelle des Kreises PM mitteilte, werden für heute die ersten Ergebnisse des Corona-Tests im Heim in der Ruhlsdorfer Straße 90 bekannt. Sollte esweiterlesen
Waldschänke Kunsttränke
Kunst im Altbau/Update STAHNSDORF. Für sechs Wochen soll die Waldschänke in Stahnsdorf wieder zu Leben erwachen. Das meldet die MaZ in ihrer heutigen Ausgabe. Vom 22.08. bis zum 19.09.2020 werdenweiterlesen
Fußweg frei
Neue Verbindung zwischen Waltraudstraße und Clayallee DAHLEM. Wie das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf am 22. Juli mitteilte, wurde eine neue Fußwegeverbindung zwischen der Waltraudstraße und der Clayallee fertiggestellt und zur Benutzung freigegeben.weiterlesen
Stahnsdorfer SPD unterstützt Olaf Scholz
Einstimmige Nominierung durch die Parteigliederung/Update STAHNSDORF. Der Bundesfinanzminister und Vizekanzler der Bundesrepublik, Olaf Scholz, wurde von der SPD Stahnsdorf einstimmig als Direktkandidat der Partei für den Wahlkreis 61 nominiert. Dazuweiterlesen
Neuer Spielplatz eröffnet
„Wüstenoase“ an der Ecke Stewardstraße/Am Waldfriedhof DAHLEM. Am 22. Juli wurde der neu errichtete Spielplatz an der Ecke Stewardstraße/Am Waldfriedhof von Bezirksstadträtin Maren Schellenberg eröffnet.Der Spielplatz steht unter dem Mottoweiterlesen
NH-Hotel in Kleinmachnow schließt die Pforten
Am 01.08.2020 ist Schluss KLEINMACHNOW. Das NH-Hotel in Kleinmachnow sagt Kunden ab, die dort Veranstaltungen gebucht haben, denn ab 01.08.2020 wird das Hotel geschlossen. Gestartet hat das Hotel in denweiterlesen
ADFC richtet Pop-up-Lane ein
Demo geplant TELTOW. Der ADFC Brandenburg, Ortsgruppe Teltow, will laut Pressemitteilung am 15.08.2020 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Lichterfelder Allee in Richtung Berlin in Höhe des Mauerstreifensweiterlesen
Ende abzusehen
Bauarbeiten Potsdamer Allee sollen Mitte August abgeschlossen sein STAHNSDORF. Noch gibt es Beeinträchtigungen des Verkehrs auf der Höhe Ortsausfahrt West. Laut Pressemitteilung der Gemeinde Stahnsdorf sollen aber bis Mitte Augustweiterlesen
Flüchtlingsunterbringung schlecht
Ein Kommentar zur Lage des Flüchtlingsheims in Stahnsdorf STAHNSDORF. Die Landtagsabgeordnete der Linken, Marlen Block, meint, dass die Unterbringung der Flüchtlinge in Stahnsdorf desaströs sei. Sie bringe nicht nur massiveweiterlesen
Heimatverein bereitet Jubiläum vor
Mit kleineren Veranstaltungen präsent TELTOW. Bedingt durch die Enge der Räumlichkeiten im Heimatmuseum wird es vorerst keine Öffnung des Hauses für Besucher geben. Auch die Beteiligung am beliebten „Feuer undweiterlesen
Heinrich Laehr, der Visionär
Wie aus Vergessenen Patienten wurden ZEHLENDORF. Wer in Zehlendorf wohnt, kennt den Heinrich-Laehr-Park. Doch wer war dieser Mann, nach dem die waldähnliche Grünfläche benannt wurde? Vor circa 170 Jahren kamweiterlesen
Klassik und Romantik
Club Steglitz lädt zur musikalischen Reise STEGLITZ. Zu einer musikalischen Reise in die Welt der Klassik und Romantik lädt die Freizeitstätte „Club Steglitz“, Selerweg 18-22, 12169 Berlin, am Mittwoch, 22.weiterlesen
Rummel auf dem Südwestkirchhof
Fans von der Serie Dark besuchen den Drehort STAHNSDORF. Während es noch Menschen gibt, die meinen, ein Friedhof habe als ausschließliche Bestimmung, Tote zur letzten Ruhe zu betten, wird derweiterlesen
Ende des Ferdinandmarktes
Ausschreibung für Standortmanagement wohl keine Abhilfe mehr LICHTERFELDE. Am 30. September schließt der beliebte Ferdinandmarkt im Kranoldkiez für immer. Die HGHI Holding GmbH kündigte 12 Händlern, wie das „Abendblatt“ Endeweiterlesen
Tests angeordnet
Das Heim Stahnsdorf ist wieder betroffen STAHNSDORF. Das Stahnsdorfer Flüchtlingsheim ist schon häufiger negativ aufgefallen. Schmutz, Verwahrlosung und Perspektivlosigkeit bestimmen dort den Alltag. Nun kommt auch Corona dazu. Aus Hausweiterlesen
Verkehrsgefährdungen sollen verringert werden
Ruhldorfer/Ecke Quermathe bekommt Stop-Piktogramm STAHNSDORF. Seit der Eröffnung der Quermathe ist es an der Ecke Quermathe/Ruhlsdorfer Straße zu einigen schweren Unfällen gekommen. Vermutlich liegt dies an der veränderten Verkehrsführung, dennweiterlesen
Beredtes Schweigen
Warum wurde der Status des Täters nicht Thema? REGION. Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf atmen auf. Der mutmaßliche Serienvergewaltiger aus Serbien wurde gefasst, nachdem er mindestens acht versuchte und vollendete Vergewaltigungenweiterlesen
Erik Gallasch verlässt CDU
Ehemaliger Bürgermeister-Kandidat überrascht mit Austritt TELTOW. Eric Gallasch, bislang stellvertretender Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion in der SVV- Teltow, tritt aus Partei und Fraktion aus. Dem Vernehmen nach habe der Austrittweiterlesen
Onkel-Toms-Hütten
Wie der U-Bahnhof zu seinem Namen kam ZEHLENDORF. 1929 war es soweit. Die heutige U-Bahnlinie 3 war verlängert worden, um die zu bauende sogenannte Waldsiedlung Zehlendorf mit der Innenstadt Berlinsweiterlesen
Cannabis im Wald
Beifang in Kleinmachnow KLEINMACHNOW. Seit gestern sitzt der mutmaßliche Serienvergewaltiger aus Serbien in U-Haft, der eine Frau in Kleinmachnow vergewaltigt haben soll. Die Menschen in Kleinmachnow aber auch im übrigenweiterlesen
Kreisel übernommen
ADO Properties übernimmt Consus Real Estate STEGLITZ. Derzeit ist es sehr ruhig geworden auf dem „Kreisel“, der inzwischen eher ein Baugerüst als ein Hochhaus ist. Das liegt offenbar am Besitzerwechsel.weiterlesen
Kennen Sie Rochlitz?
Der lange Weg nach Rokynice STAHNSDORF. 2014 fiel der Startschuss. Die Stahnsdorfer Verwaltung erhielt den Auftrag, eine Städtepartnerschaft anzubahnen. Später gelang es dann, einen möglichen Partner zu identifizieren, nämlich Rochlitzweiterlesen
Spielplätze zu dreckig?
Gemeinde verwahrt sich gegen Vorwürfe STAHNSDORF. In einer der letzten Ausgaben der MAZ wurde das Thema Sauberkeit der Spielplätze in Stahnsdorf thematisiert. Dabei entstand der Eindruck, die Spielplätze der Kommuneweiterlesen
Radweg gesperrt
Entlang des Kanals ist kein Durchkommen KLEINMACHNOW. Wie die Gemeinde Kleinmachnow meldet, gibt es an der Allee am Forsthaus zurzeit kein Durchkommen, auch nicht zu Fuß. Wegen Bauarbeiten im Bereichweiterlesen
Schenkenhorst sucht Nachwuchs
Mitgliedsbeitrag sehr gering Stahnsdorf. Die SG Schenkenhorst hat zwar im gestrigen Freundschaftsspiel gegen BFC Preußen verloren. Aber der Verein darf sich rühmen, nicht abgestiegen zu sein und weiterhin in derweiterlesen
Ein Ort zum Verlieben
Blankensee, der Ausflug lohnt sich BLANKENSEE. Keine 30 Autominuten von unserer Region entfernt liegt Blankensee. Abgesehen von dem großen See, der dem Ort den Namen gab, und über dem selteneweiterlesen
Norbert Müller bekennt sich zur S-Bahn nach Stahnsdorf
Interview mit MdB der Linken REGION. Der Bundestagsabgeordnete Norbert Müller ist seit 2014 für dem Wahlkreis 61 Mitglied des deutschen Bundestags. Zu diesem Wahlkreis gehört auch die TKS-Region. Nun hatweiterlesen
Münzschatz in Teltow entdeckt
Als es noch Groschen gab TELTOW. Bei Aushubarbeiten entdeckten jüngst in Teltow Arbeiter einen Münzschatz aus dem 17. Jahrhundert. In einem alten Gefäß befanden sich nach Angaben der Stadt Teltowweiterlesen
Roburbus am Güterfelder Haussee
Heftige Diskussion um Badeverbot GÜTERFELDE. Der Roburbus vom RBB fand sich heute Nachmittag auf der Liegewiese des Güterfelder Haussees ein. Es kamen ebenfalls ungefähr 60 aufgebrachte Bürgerinnen und Bürger, dieweiterlesen